Equi Leber & Nieren für Pferde
Equi Leber & Nieren bietet eine umfassende natürliche Unterstützung der Leber und Nieren im Fellwechsel, nach Krankheit und starker Belastung des Stoffwechsels.
Geschnittene Kräuter in Apotheken Qualität ✓ Natürliche Unterstützung der Entgiftungsorgane ✓ Leber und Nieren des Pferdes haben zwei eigene Stoffwechsel, jedoch interagieren sie konstant miteinander.
Hochwertige Kräuter in optimierter Zusammensetzung supplimentieren die Wirkstoffe, die Pferde nicht mehr auf den Weiden finden.
Die heutige Pferdehaltung erlaubt fast kein eigenständiges suchen und fressen der Kräuter, deren Inhaltsstoffe ein Pferd benötigt, um die Stoffwechselfunktionen und damit auch die Ausleitung von Schlacken und Giftstoffen, aufrecht zu erhalten.
Entschlackung zweimal jährlich
Auch wenn Ihr Pferd gesund und munter durch das Jahr kommt, können Sie es zu Zeiten der starken Beanspruchung unterstützen. Füttern Sie immer qualitätsvolles Heu und geben Sie die Kräuter über einen Zeitraum von mindestens 10 Wochen.
Laut Anti-Doping-Reglement der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ist dieses Produkt nicht ADMR-konform.
Empfohlene Karenzzeit von mind. 48 Stunden
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Rohprotein 12,1%, Rohasche 8,1%, Rohfaser 16,2%, Rohfett 7,8%
Brennnessel, Koriander, Ulmenrinde, Artischocke, Birkenblätter, Mariendistelfrüchte, Löwenzahn,Tragantwurzel, Süßholz
Natürliche Vitamine & Spurenelemente als Bestandteile der Pflanzen
Vitamine B1 bis B12, C, E, Provitamin A, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Kieselsäure uva
Inhaltsstoffe der Pflanzen
Ätherische Öle, Acetylcholin, Cynarin, Calciumoxalat, Chlorogensäure, Gerbsäure, Guajakol, Flavonoide, Hexosan, Histamin, Inuline, Kresole, Methylpentosan, Natriumformiat, Pentosan, Pektin, Phytosterole, Saponine, Serotonin, Silybin, Silymarin, Taraxacin, Xylenole
Als Kur über einen Zeitraum von mind. 10 Wochen, je nach Gewicht und Alter 30g bis 60g (nach KG) täglich trocken oder leicht angefeuchtet unter das Kraftfutter mischen.
Nach Wurmkuren ab dem 6. Tag einsetzen, 30g bis 60g (nach KG) täglich für mind. 10 Tage.
Sie können auch einen Tee zubereiten, die benötigte Menge mit der doppelten Menge Wasser aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen und den Sud samt Wasser abgekühlt ins Futter mischen. Auf diese Art können die wasserlöslichen Vitamine und Flavonoide ebenfalls freigesetzt werden.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension