MSM (Methylsulfonylmethan) zur Unterstützung des Immunsystems, der Verdauung, einer gesunden Muskulatur und der Gelenke, als Nährstoff für Haut & Horn.
Warum MSM zufüttern? Bei schwächelndem Immunsystem inkl. der Verdauung. Unterstützung des Zellstoffwechsel, insbesondere der Muskulator, Haut & Fell, Huf und Krallen. Bei forderndem Training, besonders im Sport, dieses führt natürlichweise zu Veränderungen in verschiedenen Organen und Geweben, dieser Prozess könnte auf oxidative Schäden durch freie Radikale und Entzündungsmediatoren zurückzuführen sein. Die Fütterung von MSM nach anstrengendem Training für Pferde, wie auch Arbeitshunde, könnte von Vorteil sein. Auch hier liegen bereits Studien vor. ([1] gerne auf Anfrage)
Was ist MSM? Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine Chemikalie, die natürlich im Menschen sowie in geringer Menge in einigen Lebensmitteln (zB Obst, Mais, Tomaten, Milch, Tee und Kaffee )und Tieren vorkommt. Sie kann auch in einem Labor hergestellt werden.
MSM kann ist reich an organischem Schwefel, der für die Herstellung anderer Chemikalien im Körper benötigt wird. Grundsätzlich zählt MSM zu den wichtigen „Bausteinen“ für gesunde Knochen und Gelenke. In einer Studie bezgl Arthrose ([2] auf Anfrage erhältlich) war die Wirkung größer, wenn MSM mit Glucosamin kombiniert wurde.
Kontraindikationen bei eingehaltener Dosierung: keine bekannt
Referenzen
[1] The effect of methyl sulphonyl methane supplementation on biomarkers of oxidative stress in sport horses following jumping exercise 2009.
[2] Randomised, Double-Blind, Parallel, Placebo-Controlled Study of Oral Glucosamine, Methylsulfonylmethane and their Combination in Osteoarthritis. P R Usha , M U R Naidu. 2014.
Monografie "Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen. "Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Pferde 2 g / 500 kg KG / Tag. Nach 3 Monaten absetzen Hunde
0,5 g / 10 kg KG / Tag, jedoch höchstens 4 g / Tag. Nach 3 Monaten absetzen Katzen
nicht mehr als 0,5 g / Tag über mindestens 4 Wochen füttern. Nach 3 Monaten absetzen.
Individuelle Mengen bitte mit Dreisatz berechnen
Dosierlöffel: https://www.siegtal-naturrohstoffe.de/dosierloeffel/