L-Arginin Pulver Food Grade Quality für Pferde & Hunde
Reines Arginin, auch L-Arginin Base genannt, ist eine Aminosäure und wird zur unterstützenden Behandlung bei Erkrankungen des Hufes, des Muskelaufbau und Muskeldurchblutung und bei starker parasitärer Darmbelastung eingesetzt ✓ für Zucht- und Leistungspferde ✓ 100% Bioverfügbarkeit ✓
Was ist Arginin?
L-Arginin ist ein chemischer Baustein, der als "Aminosäure" bezeichnet wird. Es wird aus der Nahrung gewonnen und ist notwendig, damit der Körper Proteine herstellen kann. L-Arginin kommt ua. in rotem Fleisch, Geflügel, Fisch und Milchprodukten vor, für Pferde relevante Futtermittel mit einem hohem Gehalt an L-Arginin ist zB Hafer, ebenso beinhalten Bananen und Äpfel die Aminosäure.
Die Dissertation von Sabrina Glöckner "Eine retrospektive Studie über die Hufrehe bei Pferden" beschreibt auch die positive Wirkung von L-Arginin auf die Lederhaut bei akuter Hufrehe. Um die Wirkung noch zu verstärken, kann die Aminosäure L-Citrullin (<- klick) zusammen mit dem Arginin gefüttert werden.
Wie funktioniert es?
L-Arginin wird im Körper in eine Chemikalie namens Stickoxid umgewandelt. Stickstoffmonoxid bewirkt, dass sich die Blutgefäße weiter öffnen, um die Durchblutung zu verbessern. L-Arginin stimuliert nachweislich auch die Freisetzung von Wachstumshormon, Insulin und anderen Substanzen im Körper.
Die Aminosäure L-Arginin ist nicht ADMR relevant -> zur ADMR Suchmaschine verbotener Substanzen im Turniersport
Begleittherapie bei
- Hufe
- Muskulatur
- Durchblutung
- nach Darmparasitenbefall
- Zucht- & Leistungspferde
Kontraindikationen
keine bekannt
Geprüft als Nahrungsergänzungsmittel
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist Futtermittel Qualität, nicht so fein gemahlen wie die Ph.Eur. Ware, wird nach den Richtlinien der Futtermittelverordnung auf Verunreinigung mit Mykotoxinen, sowie unerwünschte Stoffe und Kontaminationen überprüft.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Reinheit |
99,7% |
Aussehen |
weißes, kristallines Pulver |
CAS No |
74-79-3 |
PH Wert |
6.3-7.1 |
Chloride |
≤0,050% |
Sulfat |
≤0,030% |
Eisen |
≤30ppm |
E.coli |
negativ |
Salmonellen |
negativ |
L-Arginin Foodgrade
Bezeichnung pharmazeutisch: 99,7% L-Arginin
Herstellung: fermentativ aus Mikroorganismen
Bezeichnung botanisch:
Bezeichnung englisch:
Auf Schwermetalle, Pestizide und mikrobiologisch geprüft - Trocken und dunkel lagern
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension