Bockshornkleesamen ganz Ph.Eur. für Pferde
Ganzer Bockshornklee Samen in Apotheken Qualität eignet sich bei mangelndem Appetit & Verdauungsbeschwerden ✓ Dank des hohen Vitamin C Gehalts auch zur Unterstützung des Immunsystems, speziellen bei Husten ✓
Apotheken Qualität überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Seine positive Wirkung bei eitrigen Entzündungen zB der Kiefer- und Nasennebenhöhlen ist nachgewiesen. Bockshornkleesamen enthalten wertvolle essentielle Aminosäuren, eine Liste finden Sie im Tab "Analytische Bestandteile". In gemahlener Form dient der Bockshornkleesamen zur Behandlung des nodulärem (knotenartiges) Sarkoid in der Sattellage. Rezept zur Herstellung
Wir bieten Bockshornkleesamen auch als Pulver an
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit, in Futtermitteln ist ein Bockshornkleesamengehalt in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis, einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform. Kann kein ätherisches al als Basissubstanz identifiziert werden gilt 0,5% für den einzelnen Stoff, kumuliert 3% als Grenzkonzentration.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Bockshornkleesamen ganz
Rohfaser: bis 8,0 %
Rohprotein: bis 25,0 %
Rohasche: bis 6,6 %
Aminosäurezusammensetzung des Proteins in den Samen von Bockshornklee (g je 16 g N):
Alanin |
4,0 |
Histidin |
2,0 |
Prolin |
4,6 |
Arginin |
9,2 |
Isoleucin* |
4,5 |
Serin |
5,2 |
Asparaginsäure |
10,9 |
Leucin* |
6,8 |
Threonin* |
3,0 |
Cystin* |
n.b. |
Lysin* |
6,0 |
Tryptophan* |
1,6 |
Glutaminsäure |
15,8 |
Methionin* |
1,3 |
Valin* |
3,4 |
Glycin |
4,4 |
Phenylalanin* |
3,8 |
|
|
Ponies/Pferde: ca. 30 - 60 g tgl
Hunde: ca. 2- 5 g tgl
Die Samen vor dem Füttern unbedingt einweichen, ansonsten kann es der Darm nicht verwerten.
Bei Kieferentzündungen etc die tägliche Menge auf das doppelte erhöhen. Füttern, bis die Symptome endgültig abgeklungen sind
Pflanzenname pharmazeutisch: Foenugraeci Sem. tot.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Trigonella foenum-graecum L.
Pflanzenname english: Fenugreek seed whole
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension