Siegtal Ingwer Pulver Premium für Pferde & Hunde
Nigerianischer Ingwerwurzel wird traditionell bei Gelenkentzündungen und Verdauungsbeschwerden eingesetzt ✓ Vorsicht bei Pferden mit Magenerkrankungen, denn Ingwer reizt die Magenschleimhäute ✓ Gingerolgehalt mind. 4% ✓
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Ingwer eignet sich aufgrund seiner Scharfstoffe bei Entzündungen der Gelenke und Arthrosen, bei Verdauungsbeschwerden chronischer Art mit Gasbildung, die leicht zu Koliken führen können und zur Schmerzlinderung.
Der aus dem Rhizom der blühenden Pflanze Zingiber officinale gewonnene Ingwer wird sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin häufig verwendet. Ingwer gehört zu der taxonomischen Familie der Zingiberaceae, zu der auch Kurkuma (Curcuma longa) und Kardamom (Elettaria cardamomum) gehören. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Südostasien und wurde wahrscheinlich dort kultiviert und in den gesamten indopazifischen Raum transportiert. Ingwer war auch eines der ersten Gewürze, die aus Asien exportiert wurden und mit dem Gewürzhandel nach Europa gelangten, wo sie von den alten Griechen und Römern verwendet wurden. Angebliche
Die aktiven Inhaltsstoffe des Ingwers sind Gingerole und Shogaole. Klinische Studien am Menschen deuten darauf hin, dass diese Verbindungen Übelkeit und Erbrechen lindern können, möglicherweise durch eine Steigerung des Speichelflusses und der Verdauungssäfte.
Eine 2009 an der Rutgers University durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Ingwerextrakt die Erholungszeit von Pferden vom Höhepunkt der Ermüdung bis zu einem Plateau nach der Anstrengung verkürzen kann. Dieser Effekt kann für Sportpferde von Vorteil sein. Allerdings stellten dieselben Forscher bei den Pferden, denen längere Intervalle an Ingwerextrakt verabreicht wurde, einen Anstieg der entzündungsfördernden Proteine fest. Sie vermuten, dass diese zu einer Entzündung des Magen-Darm-Gewebes bei den Studienpferden beigetragen haben könnten.
Vorsicht ist also geboten: Es gibt keine Studien über sichere oder empfohlene Dosierungen von Ingwer, und aufgrund seiner ätzenden Eigenschaften ist es möglicherweise unklug, ihn an Pferde & Hunde mit einer Magengeschwür Krankenakte zu verfüttern.
Nicht einsetzen bei Trächtigkeit des Pferdes/Hundes, PSSM2 Pferden und Headshakern.
Nicht ADMR Konform - 48 Stunden Karenzzeit, in Futtermitteln ist ein Ingwergehalt in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis , einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform. Kann kein ätherisches Öl als Basissubstanz identifiziert werden gilt 0,5% für den einzelnen Stoff, kumuliert 3% als Grenzkonzentration.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem, Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Ponies/Pferde pro 100 kg: ca. 3 - 5 g tgl
Hunde pro 1 kg: ca. 1g tgl
Pflanzenname pharmazeutisch: Zingiberis Rhiz. mund. pulv.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Zingiber officinale Roscoe
Pflanzenname english: Ginger root powdered
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden