Siegtal Ceylon Zimt Pulver für Hunde
Zimt ist ein "starkes Gewürz", auch für Pferde & Hunde, aber auf die Sorte kommt es an.
Viele Hundebesitzer wundern sich, ob ihr vierbeiniger Liebling Zimt fressen darf. Die Antwort ist ja, wenn einiges beachtet wird. Zimt bietet viele Vorteile für die Gesundheit von Hunden. Gebäck und Desserts für dich sind sicherlich nicht das beste, das du mit deinem Hund teilen solltest, denn die Lebensmittelindustrie verwendet den günstigeren Cassia-Zimt, und der ist giftig für deinen Hund.
Ceylon-Zimt hingegen ist für Hunde in passender Dosierung unbedenklich, da er nur geringe Mengen an Cumarin enthält, einer natürlichen chemischen Verbindung, die in vielen Pflanzen vorkommt. Cumarin ist in hohen Dosen sowohl für Hunde als auch für Menschen giftig. Cassia-Zimt hat einen weitaus höheren Cumarin-Gehalt als Ceylon-Zimt.
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Zimtaldehyd ist der potente sekundäre Pflanzenstoff, der für den reichen Geschmack und das Aroma von Zimt verantwortlich ist. Er ist auch der Hauptwirkstoff für viele medizinischen und gesundheitlichen Vorteile dieses vielseitigen Gewürzes. Studien legen nahe, dass Hunde auf die selbe Weise auf Ceylon Zimt reagieren, wie der Mensch mit Diabetis, Insulinresistenz und Metabilischem Syndrom. [1]
Das Zimtaldehyd trägt dazu bei, dass die Zellen Insulin (das Hormon, das Glukose aus dem Blut transportiert und in den Zellen ablagert) erkennen und darauf reagieren. Methylhydroxychalconpolymer (MHCP), eine Verbindung in Zimt, macht die Zellen empfänglicher für Insulin, indem es das Enzym aktiviert, das die Bindung des Insulins an die Zellen bewirkt, und indem es das Enzym hemmt, das diesen Prozess blockiert.
Gegenanzeigen
Zimt nicht anwenden bei Fieber oder Blutungen und bei hoher Insulinempfindlichkeit (EPSSM).
.
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit, in Futtermitteln ist ein Zimtrindenölgehalt in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis, einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform (siehe ätherische Öle).
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2901047/
100% Ceylon Zimt gemahlen
Pferde: Täglich 2 g pro 100 kg Körpergewicht füttern.
Hunde: bis 5 kg KG: eine kleine Prise bis 1/8 Teelöffel
bis 25 kg KG: 1/4 bis 1/2 Teelöffel
über 25 kg: 1/2 bis 1 Teelöffel
Pflanzenname pharmazeutisch: Cinnamomi ceylon Cort. pulv.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Cinnamomum ceylanicum Nees.
Pflanzenname englisch: Cinnamon ceylon bark powdered
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden