Siegtal L-Citrullin Base Pulver für Pferde & Hunde
Siegtal L-Citrullin für Pferde ✓ Eine nicht-essentielle, nicht-proteinogene Aminosäure, die mit Arginin zusammen wirkt ✓ für Pferde mit Hufrehe, für ein funktionierendes Immunsystem, Herzgesundheit, starke Muskulatur, ein stabiles Nervenkostüm & Leistungsbereitschaft ✓
Was bewirkt Siegtal L-Citrullin bei deinem Pferd?
Das besondere von Siegtal L-Citrullin liegt vor allem in der Zusammenarbeit mit Arginin und Verstoffwechselung zu Stickstoffmonoxid. Letzteres sorgt dafür, dass die Blutplättchen nicht verklumpen. Durch die zusätzliche Fütterung dieser Aminosäure an Pferde mit Hufrehe kann der Argininspiegel im Körper erhöht werden. Weiterhin Siegtal L-Citrullin unterstützt vor allen Dingen die Herzgesundheit, Blutbildung und das Immunsystem deines Pferdes.
Stickstoffmonoxid wird in den inneren Zellschichten der Blutgefäße gebildet, mit Hilfe eines Enzyms. In der Forschung geht man mittlerweile davon aus, dass eine mangelnde Funktionsfähigkeit die Grundlage für die Entstehung von Hufrehe ist. Ein erhöhter Spiegel der Aminosäuren L-Citrullin und L-Arginin (<- klick) kann hierbei direkt die Regeneration der Zellschichten unterstützen.
Um die Wirkung noch zu verstärken, kann die Aminosäure L-Citrullin (<- klick) zusammen mit dem Arginin gefüttert werden.
Dieses Erzeugnis enthält kein Malat.
Einsatzgebiete von Siegtal L-Citrullin Pulver
- Immunsystem
- Zur Unterstützung bei Hufrehe
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf Systems
- Energie & Leistung
Unterschied Base und Malat
Während es sich bei L-Citrullin Base um einen Reinstoff handelt, wird beim L-Citrullin-Malat die Aminosäure Citrullin an einen Ester gebunden. Das Verhältnis liegt meist bei zwei zu eins (Citrullin zu Malat). Malat ist ein Anion der Apfelsäure. Er verleiht dem Apfel seinen süß-säuerlichen Geschmack. Malat wird vom Körper ungenutzt ausgeschieden.
Was ist L-Citrullin?
L-Citrullin ist eine so genannte nicht-essentielle Aminosäure, die in der Wassermelone vorkommt. Sie wird auch im Körper hergestellt. Die Nieren wandeln L-Citrullin in eine andere Aminosäure namens L-Arginin und eine Chemikalie namens Stickstoffmonoxid um. Eine erhöhte Produktion von Stickstoffmonoxid fördert die Erweiterung der Gefäße, was die Sauerstoffversorgung und die Blutzirkulation im gesamten Körper verbessert. Die Forschung hat gezeigt, dass L-Citrullin den L-Arginin-Spiegel im Plasma erhöht und dadurch eine höhere Proteinsynthese und einen höheren Proteingehalt in den Muskeln ermöglichen kann. Diese Verbindungen sind wichtig für die Gesundheit des Herzens und Blutgefäße. Sie stärken dadurch auch das Immunsystem. Der Name Citrullin stammt von Citrullus vulgaris, der lateinischen Bezeichnung für Wassermelone. Im Gegensatz zu anderen Aminosäuren wird L-Citrullin nicht zur Herstellung von Proteinen verwendet, aber es kann dazu beitragen, andere Chemikalien zu erhöhen, die der Körper zur Proteinherstellung benötigt. Es könnte auch dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern und den Blutdruck zu senken.
Geprüft als Nahrungsergänzungsmittel
Monografie
"Ph.Eur." bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"BIO" bedeutet: der Anbau muss ökologisch sein, dh. es werden keine chemisch-synthetischen Pestizide und Düngemittel eingesetzt, die Ware wird ebenfalls nach den Ph.Eur. Regeln überprüft.
"Konventionell" bedeutet: es ist Futtermittel Qualität, nicht so fein gemahlen wie die Ph.Eur. Ware, wird nach den Richtlinien der Futtermittelverordnung auf Verunreinigung mit Mykotoxinen, sowie unerwünschte Stoffe und Kontaminationen überprüft.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
 |
 |
|
|
Pferde: 13g / 500 kg Körpergewicht täglich, nach Absprache mit dem Tierarzt.
Hunde: nach Absprache mit dem Tierarzt
Reinheit |
99,7% |
Aussehen |
weißes, kristallines Pulver |
CAS No |
372-75-8 |
Chloride |
≤0,050% |
Sulfat |
≤0,030% |
Eisen |
≤30ppm |
E.coli |
negativ |
Salmonellen |
negativ |
L-Citrullin Base
99,7% L-Citrullin
Herstellung: fermentativ aus Mais (ohne Gentechnik)
Trocken und dunkel lagern
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden