Goldruten geschnitten für Pferde
Goldrute geschnitten für Pferde ✓ Bei Infektionen der Harnwege, der Atemwege, als Antioxidant bei chronischen und Autoimmunerkrankungen ✓ Direkt unter das Futter mischen und auch als Tee ✓
Goldrute zählt zu den besten europäischen Nierenkräutern, da es das Gewebe der Nieren nicht reizt.
Achtung ! Da Goldrute zu den Diuretika zählt, muss ausreichend Wasser zur Verfügung stehen und auf genügende Aufnahme geachtet werden. Bei bestehenden Ödemen aufgrund von Herz- oder Niereninsuffizienz besprechen Sie sich vor der Fütterung mit Ihrem Tierarzt.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem, Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Goldrute geschnitten
Legenden und Kräuterwissen
Der botanische Name Solidago leitet sich vom lateinischen Begriff "solidare" ab, was so viel wie "ganz machen" bedeutet. Die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehörende Pflanze wird 60 bis 90 cm hoch und trägt abwechselnd Blätter und Rispen mit goldenen Blüten an der Spitze. Sie ist nahezu weltweit vertreten.
Die oberirdischen Teile der "Europäischen" Goldrute (Solidago virgaurea L.) sind in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten für die Behandlung zahlreicher Krankheiten bekannt, insbesondere als urologisches Mittel bei Nieren- und Blasenentzündungen, Urolithiasis und Blasenentzündung. Nach Angaben der Europäischen Arzneimittelagentur ist S. virgaurea eine der am häufigsten verwendeten und untersuchten Arten der Gattung Solidago in Europa. (Europäische Arzneimittelbehörde. Bewertungsbericht über Solidago virgaurea L., Herba; Europäische Arzneimittel-Agentur: London, UK, 2008)
Die amerik. Kolonisten machten einen Tee aus Goldrute und nannten ihn "Liberty Tea". Sie wurde von den Kolonisten auch als Färbemittel verwendet. Andere Legenden besagen, dass der Stängel von manchen als Wünschelrute verwendet werden kann und das, wenn sie in der Nähe eines Hauses wächst, den Bewohnern Glück beschert wird.
Auf der östlichen Seite des Globus erklärt eine chinesische Legende, wie die medizinische Verwendung der Goldrute allgemein bekannt wurde. Während der Sung-Dynastie schnitt ein Mann namens Chi-nu eine Ti-Pflanze ab, als er eine große Schlange sah und sie mit einem Pfeil erschoss. Am nächsten Tag ging er zur gleichen Stelle und fand dort mehrere junge Männer in grünen Gewändern, die Goldrute mit Mörser und Stößel zerkleinerten. Sie erzählten ihm, dass ihr Meister von Chi-nu mit einem Pfeil angeschossen worden war und dass sie Medizin zur Heilung der Wunde zubereiteten. Daraufhin erklärten sie Chi-nu die medizinische Verwendung der Goldrute, und er lehrte sie seinerseits der Welt.
Traditionelle Verwendung
Vieles, was über die traditionelle Verwendung der Goldrute bekannt ist, stammt Ureinwohnern, die sie sowohl innerlich als auch äußerlich anwendeten, schon lange bevor die ersten Europäer eintrafen. Einige Stämme bereiteten einen Aufguss aus Blüten und Blättern gegen Fieber und Brustschmerzen zu, andere verwendeten die Blätter als Umschlag zur Linderung von Rheuma- und Neuralgiebeschwerden. Während der langen Geschichte als Volksheilmittel wurde die Goldrute auch als Wundkraut" bekannt, da es den Ruf eines starken Wundheilmittels hatte.
Die Goldrute wuchs auch in anderen Teilen der Welt. Der "Große Saladin", der im 12. Jahrhundert zum Kalifen von Ägypten aufstieg, schätzte die Goldrute als Heilmittel sehr. Er führte sie in den Nahen Osten ein, wo sie bis heute eine wichtige Pflanze ist. Als sie im elisabethanischen England als Heilpflanze eingeführt wurde, war sie hochgeschätzt und sehr teuer. Zum Leidwesen ihrer Lieferanten fand man sie bald wild wachsend, und die Preise fielen dramatisch.
Tier- und in-vitro Studien deuten darauf hin, dass die Goldrute bei der Behandlung von Entzündungen, Muskelkrämpfen und Muskelprellungen, Infektionen der Harnwege und bei hohem Blutdruck unterstützen kann.
Goldrute geört zu den pflanzlichen Diuretika und wird zur Behandlung von Harnwegsentzündungen und zur Vorbeugung oder Behandlung von Nierensteinen eingesetzt.
Die Goldrute wurde ausgiebig auf ihre Fähigkeit hin untersucht, die Harnwege zu beruhigen und zu tonisieren und die Beschwerden und Schwellungen im Zusammenhang mit Harnwegsinfektionen (UTIs) zu reduzieren. Sie wird häufig in der "Spülungstherapie" verwendet, einem Verfahren, bei dem die Goldrute zusammen mit viel Flüssigkeit eingenommen wird, um den Urinfluss zu erhöhen und entzündliche Erkrankungen der unteren Harnwege sowie Steine in den Nieren oder den Harnwegen zu behandeln. Laut PubMed: "Untersuchungen in der Molekularpharmakologie könnten neue Mechanismen aufzeigen, die für die biologische Wirkung von Naturprodukten aus Goldrutenextrakten verantwortlich sind. Die Verwendung solcher pflanzlicher Zubereitungen mit einem recht komplexen Wirkungsspektrum wird insbesondere zur Behandlung von Infektionen und Entzündungen und zur Unterstützung der Beseitigung von Harngrieß empfohlen."
Reich an Antioxidantien
Antioxidantien sind einer der Schlüssel, um im Alter gesund zu bleiben. Sie schützen die Zellen vor oxidativen Schäden durch freie Radikale, die mit vielen chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Die Goldrute ist reich an Antioxidantien, deren Konzentration siebenmal so hoch ist wie die des grünen Tees. Grüner Tee ist Gegenstand zahlreicher Studien, die ihm zahlreiche gesundheitliche Vorteile bescheinigen, insbesondere die Fähigkeit, das Risiko chronischer Erkrankungen zu verringern. (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12899992/)
Rohfaser: 23 %
Rohprotein: 12 %
Ponys/Pferde: 15-30 g tgl
Für Goldruten Tee: getrocknetes Kraut mit kochendem Wasser übergießen, für 10 - 15 Minuten ziehen lassen. >Noch besser ist ein Kaltauszug: Heilpflanze mit Wasser bedecken, 8 Std ziehen lassen, samt Wasser verfüttern.
Pflanzenname pharmazeutisch: Solidaginis virgaureae Hb. conc.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Solidago virgaurea L.
Pflanzenname english: Goldenrod European herb cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden