Baldrian Pulver für Hunde & Pferde Premium
Baldrianwurzel bei Unruhe und Nervosität ✓
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Es wird angenommen, dass Baldrian mit Gamma-Aminobuttersäure (GABA), einem chemischen Botenstoff, der hilft, Nervenimpulse im Gehirn zu regulieren, interagiert. Studien haben gezeigt, dass akuter oder chronischer Stress beim Menschen zu niedrigen GABA-Spiegeln im Gehirn führen kann. Valerensäure aus Baldrianwurzel kann helfen, den GABA-Abbau zu reduzieren, was zu einem Gefühl der Ruhe führt. Die neurologische Verbindungen, die Baldrian stimuliert, wirken auch auf Teile des Gehirns, die Angst und starke emotionale Reaktionen auf Stress verarbeiten.
Dieses Wissen hat man auch auf Pferde, Hunde und andere Tierarten übertragen können. Baldrian ist somit ideal, um einem ängstlichen Hund zu helfen, sich zu entspannen, ohne Schläfrigkeit zu verursachen oder seine Leistung zu beeinträchtigen. Es kann in besonders stressigen Zeiten wie Stallwechsel, Boxenruhe usw. hilfreich sein.
Zu den Inhaltsstoffen gehören:
- Ätherische Öle wie Baldrianöl & Valerianae aetheroleum
- Iridoide: Valepotriate
- Sesquiterpene
- Fettsäuren
- Lignane, Flavonoide
- Alkaloide
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit, Baldrian enthält Valerensäure als wirksamen Inhaltsstoff.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Pferde:
Großpferde täglich ca 30-50 g
Kleinpferde/Ponys täglich ca 15-30 g
Hunde: ca. 0,2- 6 g tgl
Katzen: ca. 0,5 - 1 g tgl
Eine verstärkte Wirkung wird als Dekokt erreicht. Dazu kochen Sie 100g Baldrianwurzel mit 300ml Wasser kurz auf, lassen es dann für 20 Minuten ziehen, abseihen und mit 100ml klarem Alkohol (mind. 45%) verdünnen. Davon tgl bis zu 30ml ins Futter mischen.
Pflanzenname pharmazeutisch: Valerianae offic. Rad. pulv.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Valeriana officinalis L.
Pflanzenname englisch: Valerian Root ground
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension