Siegtal Reine Bierhefe für Pferde, Hunde und andere Tierarten
Saccharomyces cerevisiae
Bierhefe steckt voller lebenswichtiger Enzyme ✓ Siegtal Reine Bierhefe 100%, kein Biertreber, ohne Zusätze, vollwertig und unextrahiert ✓
Was bewirkt Siegtal Bierhefe bei Pferd und Hund? Sie ist ein wichtiger Lieferant natürlicher B-Vitamine, Aminosäuren und Enzymen ist. Bierhefe unterstützt den Darmstoffwechsel und die Verdauung. Empfohlen für nervöse und unruhige Pferde, da deren Bedarf an Vit-B höher ist. Unsere Bierhefe wird in einem sorgfältigen, schonenden Verfahren gewonnen.
Vorteile von Siegtal Bierhefe Pulver
proteinreich (min 2,6% Lysin)
hoher Gehalt an Vitaminen der B-Gruppe
reich an Enzyme und Aminosäuren
Bei allen Säugetieren können anfänglich Blähungen auftreten, bis der Darm sich an die Hefe gewöhnt hat, was bereits nach 2 bis 3 Tagen wieder abklingt. Daher empfielt es sich, mit kleinen Mengen zu beginnen und langsam auf die gewünschte Dosis zu steigern
Was ist Bierhefe? Bierhefe wird aus verschiedenen Hefearten (Saccharomyces) hergestellt. Sie wird beim Brauen von Bier gesammelt. Sie kann auch in einer Nährstoffbrühe gezüchtet werden. Dadurch kann sich ihr Mineralstoffgehalt verändern. Bierhefe ist eine gute Proteinquelle. Eiweiß macht ca. 52 % ihres Gewichts aus. Sie ist auch eine gute Quelle für Vitamine des B-Komplexes. Der Mineralstoffgehalt von Bierhefe kann durch Zugabe von Mineralstoffen zu der Lösung, in der die Hefe gezüchtet wird, gesteuert werden. Der Zusatz von Chrom erhöht beispielsweise den Chromgehalt der Hefe (die sog. Chromhefe), der Zusatz von Selen den Selengehalt.
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, Mikrobiologie)
Monografie "Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen. "Konventionell" bedeutet: es ist Futtermittel Qualität, nicht so fein gemahlen wie die Ph.Eur. Ware, wird nach den Richtlinien der Futtermittelverordnung auf Verunreinigung mit Mykotoxinen, sowie unerwünschte Stoffe und Kontaminationen überprüft.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Basis der angegebenen Durchschnitts-Analysenwerte sind laufende unabhängige Untersuchungen (keine Daten aus Futtermitteltabellen!). Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.