L-Glutamin 100% reines Pulver für Pferde
Glutamin, eine Aminosäure in Lebensmittelqualität ab 250g ✓ bei starkem Training, zur Unterstützung der Muskelregeneration und bei Magengeschwüren ✓
Was ist Glutamin?
L-Glutamin ist ein wesentliches Bindeglied für die biochemischen Funktionen der Proteinsynthese und der Zellenergie. Das Gewebe, das am meisten L-Glutamin produziert, ist der Muskel. Unter normalen Bedingungen produzieren Pferde genügend L-Glutamin selbst, um den Bedarf des Körpers zu decken. Unter Bedingungen mit hohem Stoffwechselstress hat das Pferd jedoch einen höheren Bedarf an L-Glutamin.
Wie funktioniert es?
Glutamin ist eine Aminosäure, die vom Körper in Glukose umgewandelt und als Energie verwendet werden kann, wenn der normale Glukosespiegel des Körpers niedrig ist. Dieser Brennstoff ist der Schlüssel zur Unterstützung der Muskelerholung und zum Schutz des Pferdes während des Trainings. L-Glutamin liefert Stickstoff für die Immunzellen der Darmschleimhaut, darunter T-Zellen, B-Zellen, Makrophagen und Neutrophile. L-Glutamin ist nach Glukose der Hauptbrennstoff für Darm-Epithelzellen (diese bilden die erste Schicht der Darmschleimhaut). Diese "Enterozyten" halten die Integrität des Darms aufrecht und sorgen dafür, dass die Darmschleimhaut Nährstoffe aufnehmen kann, während sie gleichzeitig Krankheitserreger fernhält.
Unter normalen Bedingungen produziert der Körper selbst genügend L-Glutamin, um den Bedarf zu decken. Jedoch unter Bedingungen mit hohem Stoffwechselstress hat das Pferd einen höheren Bedarf an L-Glutamin.
Der natürliche Vorrat an L-Glutamin kann durch folgende Faktoren erschöpft sein:
- Magengeschwüre oder Kolitis
- Unterernährung
- Infektionen
- intensive körperliche Betätigung und Training
Die natürliche, körpereigene Produktion von L-Glutamin kann unter Umständen nicht mit dem Bedarf des Pferdes bei diesen Belastungen Schritt halten. Die Zugabe von L-Glutamin zum Futter eines Pferdes versorgt die Muskeln mit Energie und liefert die zusätzlichen Reserven, die für die Erholung und Reparatur des Muskelgewebes nach körperlicher Aktivität benötigt werden.
L-Glutamin ist wichtig für die Nährstoffabsorption
Ein unzureichender Gehalt an L-Glutamin kann sich negativ auf die Darmzotten auswirken, das sind fingerartige Tentakel, die an der Dünndarmwand sitzen und die Aufnahme von Nährstoffen verbessern. Zu einer Zottenatrophie kommt es, wenn die Zotten durch Entzündungen und die normale Abnutzung der Enterozyten abgetragen werden. Eine Nahrungsergänzung mit L-Glutamin kann die Darmzotten gegen Stressfaktoren stärken und dazu beitragen, die für die Nährstoffaufnahme im Dünndarm verfügbare Oberfläche zu maximieren.
L-Glutamin schützt vor Schädigung des Darms
Das Immunsystem benötigt eine ausreichende Versorgung mit L-Glutamin, um sich vor Krankheiten und möglichen Gewebeschäden zu schützen.
Ein Mangel an L-Glutamin kann nachstehende Erkrankungen zur Folge haben:
- Kotwasser und Durchfall
- Atrophie der Darmzotten
- Schleimhautgeschwüre im Magen und Dickdarm
- erhöhte Durchlässigkeit des Darms
- Nekrosen
- Komplikationen bei der Verdauung
- schlechte Nährstoffaufnahme
Die Aminosäure L-Glutamin ist nicht ADMR relevant -> zur ADMR Suchmaschine verbotener Substanzen im Turniersport
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
99% L-Glutamin
Trocken, luftdicht und dunkel lagern
Reinheit |
99% |
Aussehen |
weißes Pulver |
CAS No |
56-85-9 |
Schwermetalle |
≤0,01% |
E.coli |
negativ |
Salmonellen |
negativ |
Rohfett |
≤0,5g |
Rohprotein |
≤0,5g |
Natrium |
≤0,01g |
Pferde
1-2 gestrichene Teel. täglich, höhere Dosen nach Absprache mit dem Tierarzt.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden