L-Carnitin 100% reines Pulver für Pferde & Hunde
L-Carnitin Pharma Qualität ohne Zusätze bei uns ab 100g ✓ L-Carnitin Aminosäure Ergänzung zur Steigerung der Muskelleistung ✓
Was ist Carnitin?
L-Carnitin wird im Körper aus den Aminosäuren Lysin und Methionin hergestellt. Der Organismus lagert es in der Leber, im Gehirn, in der Skelettmuskulatur und im Herzmuskel ein. Fleischfresser und Allesfresser haben eine reichhaltige Nahrungsquelle für Carnitin aus tierischen Produkten. Pflanzenfresser wie Pferde zeigen daher oftmals Mängel an. Stehen weitere Spurenelemente und Vitamine wie Zink, Eisen, Vitamin C, Niacin und Vitamin B6 in ausreichender Menge zur Verfügung, kann durch die Synthese mit diesen Kofaktoren der tägliche Erhaltungsbedarf abgedeckt werden.
Muskulatur
L-Carnitin ist ein wesentlicher Co-Faktor im Muskelstoffwechsel während des Trainings und bildet das Transportsystem, dass die Fettsäure zur Energiegewinnung befördert. L-Carnitin unterstützt zudem den Stoffwechsel (Milchsäurehemmung) und trägt dazu bei, einer schnellen Ermüdung der Muskulatur vorzubeugen.
Da es in der natürlichen Nahrung des Pferdes kein L-Carnitin gibt, können Pferde offensichtlich genug selber herstellen, um als Spezies überleben zu können, aber die Versorgung ist für muskuläre Bedürfnisse möglicherweise nicht optimal, zumal Lysin und Methionin die zwei am häufigsten defekten Aminosäuren sind. L-Carnitin ist für die aerobe Verbrennung von Fetten unerlässlich, da es die Fettsäuren durch die Mitochondrienmembran leitet. Nur das flüchtige Fettsäureacetat und die mittelkettigen Triglyceride benötigen keinen Carnitin-Träger.
Im normalen Muskelstoffwechsel hat der Acetyl-L-Carnitin-Metabolit von L-Carnitin noch wichtigere Wirkungen durch Aktivierung eines Enzyms namens AMPK:
dieses
- hilft, Glukose in Energiepfade zu lenken und als Glykogen nicht zu speichern
- signalisiert der Zelle, mehr Mitochondrien zu produzieren
- unterstützt das Verbrennen von Fettsäuren
- hilft bei der Hemmung von Fettablagerungen
- unterstützt die Durchblutung der Muskeln
Verstärktes Training der Pferde und Carnitin
Die Tatsache, dass Futtermittel Analysen zufolge häufig niedrige Mengen der für die L-Carnitin Synthese benötigten Komponenten zeigen, kann bedeuten, dass viele Pferde, die mittelschwere bis schwere Arbeit haben oder gerade erst mit dem Training beginnen, von der Aufnahme dieser Verbindung in ihre Ernährung profitieren können. Intensive Übungen erhöhen den Bedarf an Muskelgewebe zur Erzeugung von Energie aus Glukose, gespeicherter Glukose (Glykogen) und Fett. L-Carnitin hilft dem Pferd, sich schneller an das Training anzupassen, Muskelkater und Steifheit zu reduzieren, was schnellere Erholungszeiten ermöglicht. Viele der Vorteile sind wahrscheinlich auf die höheren Acetyl-L-Carnitin-Spiegel zurückzuführen, die sich ergeben, wenn L-Carnitin zugesetzt wird. Die Auswirkungen von Acetyl-L-Carnitin auf die Erhöhung des Kraftstoffflusses in die Mitochondrien und die Förderung der Mitochondrien-Produktion sind ebenfalls Auswirkungen des Trainings.
Insulinresistenz bei Pferden und Acetyl-L-Carnitin
Es wurde dokumentiert, dass L-Carnitin die Glukosetoleranz / Insulinresistenz (IR) bei Ponys verbessert:
Ein Satz aus dieser Studie (1) "Ein erhöhtes Plasma-Leptin durch Supplementierung mit L-Carnitin ist mit einer erhöhten Glukosetoleranz bei gesunden Ponys verbunden."
Die Unterstützung bei IR-Pferden und Ponys kann durch eine verringerte Mähnenkammgröße und die Reduzierung abnormaler Fettablagerungen nachgewiesen werden, obwohl natürlich auch andere Haltungs- und Management Bedingungen dieser Pferde von äußerster Wichtigkeit sind. Ein weiterer Vorteil, der auch dokumentiert wurde, ist die Art und Weise, wie L-Carnitin den Körper auf natürliche Weise bei neuropathischen Schmerzen unterstützt, die häufig bei chronischer Rehe, Huflederhautentzündung und Headshakern auftreten. Bei neuropathischen Schmerzen hat sich das Nervensystem verändert, sodass es unangemessen feuert und sehr empfindlich auf Reize reagiert. Die Unterstützung des Körpers bei der Bewältigung dieser Art neurologischer, chronischer Schmerzen wurde bei Menschen mit einer L-Carnitin-Supplementierung als äußerst erfolgreich angesehen. Bei Pferden ist dieses eine Methode, die zur Rekonvaleszenz und Therapie bei Rehe- und Lederhautentzündung Schüben, ebenso bei Pferden, die unter der Trigeminus Neuralgie (Gesichtsschmerz) leiden, beitragen kann, indem sie die Regeneration der Nerven fördert und die Fähigkeit des Körpers unterstützt, die schmerzhaften Reize zu blockieren.
Erwägen Sie generell eine Ergänzung für Deckhengste und Pferde, die gerade ein Trainingsprogramm beginnen, und Pferde, die von Muskel- oder Nervenunterstützung profitieren können.
L-Carnitin ist ein weißer kristalliner Feststoff. Es hat einen milden essigähnlichen Geruch. Pferde lehnen es sehr selten ab, wenn es zu ihrem Futter hinzugefügt wird. Nebenwirkungen sind extrem selten. Gelegentlich wurde über leichte Blähungen berichtet, die durch Aufteilung der Tagesdosis auf zwei Fütterungen verschwinden.
Carnitin Pulver muss trocken, luftdicht und dunkel gelagert werden, ansonsten kann es sich verflüssigen.
Im wiederverschliessbaren Beutel (Doypack) mit Messlöffel
Hersteller: WELLGREEN TECHNOLOGY CO.,LTD
Analyse Zertifikat: auf Anfrage
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Quellen: Rivero JL (2002), Treiber (2005), (1) Van Weyenberg (2009)
99,7% L-Carnitin
Trocken, luftdicht und dunkel lagern
Reinheit |
99,8% |
Aussehen |
weißes Pulver |
CAS No |
541-15-1 |
PH Wert |
6.5 - 8.5 |
Sodium |
≤0,1% |
Potassium |
≤0,02% |
E.coli |
negativ |
Salmonellen |
negativ |
Pferde:
Eine leicht zu merkende Dosierung, die in der Rivero-Studie erfolgreich angewendet wurde, beträgt 2 Gramm / 100 kg Körpergewicht.
Hunde: täglich 1,5 bis 2 g / 15 kg Körpergewicht
-
Andrea K.,
10.03.2023
-
Lisa V.,
21.06.2020
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension