Mariendistel Samen - Früchte grob gemahlen für Pferde
Mariendistel Silymarin unterstützt die Leberfunktion✓ bei Verdauungsproblemen, Kotwasser & Blähungen ✓
Mariendistelsamen gemahlen für Pferde ist eine gut erforschtes Heilpflanze bezüglich des medizinischen Einsatz bei Lebererkrankungen und zum Schutz der Leber, auch bei Vergiftungen.
Nicht an tragende Stuten verfüttern, Zuchtstuten nicht länger als 2 Jahre mit Mariendistel füttern
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Pferde: 50g/500 kg Körpergewicht/Tag
Hunde: 3 g/10 kg Körpergewicht/Tag
Die Hauptwirkstoffe in der Mariendistel gehören zur Familie der Flavonoide. Silymarin wird über den Gastrointestinaltrakt im Körper aufgenommen. Es erreicht nach etwa 2 bis 4 Stunden die maximale Konzentration im Blut. Die Halbwertszeit liegt bei 6 Stunden. Daher ist es ratsam, die Fütterung über den Tag zu verteilen, um eine anhaltende Wirkung zu erzielen.
Mit Tee kann keine ausreichende Wirkung hinsichtlich der Leber erzielt werden.
Für Mariendistel-Tinktur werden 100 g gemahlene Früchte mit 300 ml mind. 60%igem Alkohol angesetzt und mind. 4 Wochen stehen gelassen. Dosierung Großpferde 3x tgl 30 Tropfen. Mariendistelfrüchte haben einen nussig-leicht bitteren Geschmack.
Pflanzenname pharmazeutisch: Cardui mariae Sem. pulv.
Anbau: konventionell
Pflanzenname pharmazeutisch: Silybum marianum L.
Pflanzenname englisch: Milk Thistle seeds ground
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden