Siegtal L-Methionin Pulver Food Grade Quality für Pferde & Hunde
Methionin gehört zu den essentiellen Aminosäuren, die Pferde & Hunde über das Futter aufnehmen müssen
Was ist Methionin? Methionin ist eine essenzielle Aminosäure, die in Fleisch, Fisch und Milchprodukten enthalten ist. Aminosäuren sind die Bausteine, aus denen Proteine hergestellt werden. Methionin kann vom Körper nicht selbst hergestellt werden und muss daher über das Futter aufgenommen werden. Es spielt eine wichtige Rolle bei vielen Funktionen im Körper. Es kann auch als Antioxidans wirken und dazu beitragen, geschädigtes Gewebe zu schützen.
Wie funktioniert es? Eine der wichtigsten Aufgaben von Methionin im Körper besteht darin, dass es zur Herstellung anderer lebenswichtiger Moleküle verwendet werden kann. Es ist an der Herstellung von Cystein beteiligt, der anderen schwefelhaltigen Aminosäure, die zum Aufbau von Proteinen im Körper verwendet wird.
Aus Cystein können wiederum verschiedene Moleküle entstehen, darunter Proteine, Glutathion und Taurin.
Glutathion wird aufgrund seiner entscheidenden Rolle bei der körpereigenen Abwehr manchmal als „Hauptantioxidans“ bezeichnet. Es spielt auch eine Rolle beim Stoffwechsel von Nährstoffen im Körper und bei der Produktion von DNA und Proteinen.
Taurin hat viele Funktionen, die dazu beitragen, die Gesundheit und das ordnungsgemäße Funktionieren Ihrer Zellen zu erhalten.
Eines der wichtigsten Moleküle, in die Methionin umgewandelt werden kann, ist S-Adenosylmethionin oder „SAM“. SAM ist an vielen verschiedenen chemischen Reaktionen beteiligt, indem es einen Teil seiner selbst auf andere Moleküle, einschließlich DNA und Proteine, überträgt. SAM wird auch bei der Herstellung von Kreatin verwendet, einem notwendigen Molekül für die Zellenergie. Insgesamt ist Methionin aufgrund der Moleküle, die es bilden kann, direkt oder indirekt an vielen Prozessen im Körper beteiligt.
Warum zufüttern? Im Gras, Heu und Getreide und vielen Futtersorten findet sich nicht die benötigte Menge, um den Bedarf des tierischen Körpers zu decken. Nur einige wenige Futtermittel enthalten ausreichend Methionin, darunter fallen ua. Rübenschnitzel, Reiskleie, Leinsamen. Methionin muss in ausreichender Menge im Futter vorhanden sein, damit der Aufbau von körpereigenem Eiweiß stattfinden kann.
Für PSSM2 Pferde gehört die Zufütterung von L-Methionin neben L-Threonin und L-Lysin zum Fütterungsprogramm.
Mangelerscheinungen Die Symptome eines Mangels zeigt sich in schlechter Horn- und Haarqualität, Appetitmangel, damit einhergehend Gewichtsverlust, mangelnde Bildung der Muskulatur, Wachstumsstörungen bei Jungtieren, Leistungsverlust, Verlust der Fruchtbarkeit, basischer Urin und Struvit.
Kontraindikationen bei eingehaltener Dosierung: keine bekannt
Geprüft als Nahrungsergänzungsmittel
Monografie "Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen. "Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Besprechen Sie sich bitte immer vor einer Zufütterung mit Ihrem Tierarzt Pferde: ca. 3g - 5g tgl Hunde: bei Struvit bis zu 3g tgl abhängig vom Körpergewicht