Siegtal Labkraut für Pferde in Premium Qualität
Das Echte Labkraut unterstützt Stoffwechsel und Lymphsystem des Pferdes, zusammen mit Löwenzahn, Brennnesseln und Goldrute hat man vier perfekte Kräuter für eine Frühjahrskur.
Was ist Labkraut
Galium verum (Echtes Labkraut oder Gelbes Labkraut) ist eine mehrjährige krautige Blütenpflanze aus der Familie der Rubiaceae. Sie ist in weiten Teilen Europas, Nordafrikas und des gemäßigten Asiens von Israel, dem Libanon und der Türkei bis nach Japan und Kamtschatka verbreitet. In Tasmanien, Neuseeland, Kanada und der nördlichen Hälfte der Vereinigten Staaten ist sie eingebürgert.
Volksmedizin
Im mittelalterlichen Europa wurden die getrockneten Pflanzen zum Füllen von Matratzen verwendet, da der Cumarin-Duft der Pflanzen als Flohmittel wirkt. Die Blüten wurden auch zur Gerinnung von Milch bei der Käseherstellung verwendet (was der Pflanze ihren Namen gibt, vom griechischen Wort γάλα, gala „Milch“) und in Gloucestershire zum Färben des Käses Double Gloucester. Die Pflanze wird auch zur Herstellung von roten, krapplike und gelben Farbstoffen verwendet. In Dänemark wird die Pflanze traditionell zur Herstellung von Spirituosen verwendet, aus denen das einzigartige dänische Getränk bjæsk hergestellt wird.
Alle Teile der Pflanze, einschließlich der Wurzel, haben medizinische Eigenschaften, aber normalerweise wird nur der oberirdische Teil der Pflanze geerntet. Er wird während der Blütezeit geschnitten, die in der zweiten Junihälfte beginnt und bis September andauert. Die Pflanze wird in gut belüfteten Räumen oder im Freien an einem schattigen Ort ohne starken Luftzug getrocknet. Oft wird der Saft aus der Pflanze gepresst und mit Alkohol vermischt, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Die Wurzel des Labkrauts wird während der gesamten Sommersaison geerntet. Die Pflanze hat einen bitteren Geschmack.
Labkraut wurde in der traditionellen Medizin als blutstillendes Mittel bei kleinen Wunden verwendet. Es kann auch bei Durchfall, Kolitis und schneidenden Schmerzen im Magen, Gastritis, Endometritis eingesetzt werden. Es dient auch zur unterstützenden Behandlung von Ödemen.
Bei Entzündungen der Haut, wie es zB bei den Ekzemern oftmals der Fall ist, unterstützt das Labkraut die Wundheilung. Desweiteren ist es eines der proteinreichsten Weidekräuter, es wurden je nach Bodenbeschaffenheit bis zu 19% gemessen.
Die Pflanze enthält Saponin-Steroide, Iridoid-Glykoside, Glykosid-Asperulosid, Ascorbinsäure und Carotin, Carotonoide, Flavonoide, Gerb- und Farbstoffe, Cumarine und Anthrachinon. Die Pflanze ist reich an verschiedenen Säuren, darunter Zitronensäure, Ellagsäure, Gallussäure sowie phenolische Karbonate. Das Labkraut enthält auch Spurenelemente - Eisen, Kupfer, Mangan, Molybdän, Vanadium, Zink, Nickel, Chrom, Thallium und Titan. Das Gerinnungsenzym Renin ist jedoch nur in den Blättern und Blüten enthalten.
Begleittherapie bei & für
- Magen
- Darm
- Ödeme
- Lymphsystem
- Haut
Kontraindikationen
keine bekannt
ADMR konform
Überprüft auf Schadstoffe nach den Regeln des Arzneibuchs
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelfuttermittel
Foto: von Didier Descouens - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:(MHNT)_Galium_verum_inflorescence.jpg
Illustration: Von Carl Axel Magnus Lindman - «Bilder ur Nordens Flora» Stockholm, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5966392
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
 |
 |
Anwendung
Pferde 50 g/500 kg Körpergewicht/Tag
Labkraut Premium
Pflanzenname pharmazeutisch: Galii veri Hb. conc.
Klassifikation: Ph.Eur.
Pflanzenname botanisch: Galium verum L.
Pflanzenname english: Ladies bed straw cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden