Echtes Labkraut geschnitten in Premium Qualität für Pferde
Das Echte Labkraut unterstützt Stoffwechsel und Lymphsystem des Pferdes, zusammen mit Löwenzahn, Brennnesseln und Goldrute hat man vier perfekte Kräuter für eine Frühjahrskur.
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Bei Entzündungen der Haut, wie es zB bei den Ekzemern oftmals der Fall ist, unterstützt das Labkraut die Wundheilung. Desweiteren ist es eines der proteinreichsten Weidekräuter, es wurden je nach Bodenbeschaffenheit bis zu 19% gemessen.
Die Pflanze enthält Saponin-Steroide, Iridoid-Glykoside, Glykosid-Asperulosid, Ascorbinsäure und Carotin, Carotonoide, Flavonoide, Gerb- und Farbstoffe, Cumarine und Anthrachinon. Die Pflanze ist reich an verschiedenen Säuren, darunter Zitronensäure, Ellagsäure, Gallussäure sowie phenolische Karbonate. Das Labkraut enthält auch Spurenelemente - Eisen, Kupfer, Mangan, Molybdän, Vanadium, Zink, Nickel, Chrom, Thallium und Titan. Das Gerinnungsenzym Renin ist jedoch nur in den Blättern und Blüten enthalten.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem, Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Pferde: 50 g / 500 kg Körpergewicht / Tag
Pflanzenname pharmazeutisch: Galii veri Hb. conc.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Galium verum L.
Pflanzenname english: Ladies bed straw cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden