Siegtal Lithothamnium calcareum - Korallenalgenkalk - Rotalge für Pferde, Hunde, Katzen
Korallenalgenkalk in geprüfter Qualität mit hoher Bioverfügbarkeit des natürlichen Calcium & Magnesium ✓ reich an Spurenelementen und Mineralien ✓ Ideal bei Barf Fütterung ✓
Was bewirkt Siegtal Korallenalgenkalk?
Das mikrofein gemahlene Pulver der Rotalge bietet sich bei der Fohlen- und Jungpferdeaufzucht an, ebenso bei der Hunde & Katzenzucht, denn es unterstützt auf natürliche Weise den Knochen- und Zahnaufbau. In Zusammenhang mit dem natürlich enthaltenen Magnesium unterstützt die Alge die Muskel- und Nervenfunktion. Diese natürlich ausgewogene Mischung aus Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren und Antioxidantien trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems und Darmmilieus bei und fördert das allgemeine Wohlbefinden der Tiere.
Rotalgenkalk ist die Basis für unser Equi Gastro Aid für die Behandlung von Magengeschwüren. Studien belegen, dass durch diese Algenspezies die Überproduktion der Magensäure positiv beeinflusst werden kann und die Beschwerden des Pferdes abklingen können. LINK
Kontraindikationen
Keine bekannt
Was ist Korallenkalk?
Korallenalgenkalk entsteht aus der kalzifizierten Lithothamnium calcareum, eine Rotalge, die zur Familie der Corallinaceae gehört. Sie wächst extrem langsam, so dass sie Zeit hat, große Mengen an Meeresnährstoffen zu filtern und aufzunehmen. Nach der Trocknung, bei der die Farbe der Alge von rot-violet nach weiß umschlägt, besteht ein Calciumgehalt von ca. 30%, gleichzustellen mit einem Calciumcarbonatwert von 70 -80%. Der Magnesiumgehalt liegt bei ca 1,5 bis 1,7%, gleichzustellen mit einem Magnesiumcarbonatwert von ca. 4,9 bis 5,7%. Lithothamnium ist unsagbar reich an Mineralien, darunter 32 Spurenelemente. Lithothamnium enthält 95% Mineralstoffe sowie Mikronährstoffe. Die Rotalgen werden nach traditionellen und nachhaltigen Methoden, die seit Jahrhunderten an der irischen Atlantikküste angewandt werden, von Hand geerntet.
Diese Rotalge hat zerbrechliche und kalkhaltige Wedel, die mit vielen Mineralien und Spurenelementen angereichert sind: ua. Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium, Chlor, Schwefel, Phosphor, Spurenelemente Jod, Eisen, Zink, Kupfer, Selen, Molybdän, Fluor, Mangan, Bor, Nickel und Kobalt. Lithothamnium hat eine hohe Porosität, die die Verfügbarkeit von Spurenelementen erhöht.
Im wiederverschliessbarem Standbodenbeutel.
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, Mikrobiologie)
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist Futtermittel Qualität, nicht so fein gemahlen wie die Ph.Eur. Ware, wird nach den Richtlinien der Futtermittelverordnung auf Verunreinigung mit Mykotoxinen, sowie unerwünschte Stoffe und Kontaminationen überprüft.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Pferde: ca. 25 - 30g /500kg Körpergewicht
Hunde: Welpen bis 4 Monate 1,6g, Junghunde bis 6 Monate 1g, bis 12 Monate 0,6g, ab 12 Monate 0,3g
ab der 6. Trächtigkeitswoche und säugende Hündinnen (je nach Anzahl der Welpen) 0,6 bis 0,8 g pro kg Körpergewicht/Tag
Katzen: bis 6 Monate 0,4g, bis 12 Monate 0,3g, ab 12 Monate 0,2g
ab der 6. Trächtigkeitswoche und säugende Katzen (je nach Anzahl der Welpen) 0,3 bis 0,5 g pro kg Körpergewicht/Tag
Dosierlöffel:
https://www.siegtal-naturrohstoffe.de/dosierloeffel/
100% Naturprodukt Lithothamnium Calcareum: kalcifizierte Rotalge
30% Calcium
1,6% Magnesium
Salzsäureunlösliche Asche: weniger als 5%
0,5 % Rohprotein,
0,5 % Rohfett,
1 % Rohfaser,
93,5 % Rohasche,
0,04 % Phosphor,
0,73 % Natrium,
0,04 % Kalium,
20 mg/kg Jod
Rotalgenkalk
Bezeichnung pharmazeutisch: Lithothamnium calcarea pulv.
Anbau: Wildsammlung der calcifizierten Rotalge
Bezeichnung botanisch: Lithothamnium calcareum
Bezeichnung englisch: Lithothamnium Algae Powder
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden