DL-Methionin ist eine essentielle schwefelhaltige Aminosäure, die an der Synthese von Proteinen und anderen wichtigen Verbindungen im Körper beteiligt ist. Durch die Unterstützung der Proteinsynthese trägt DL-Methionin zum Aufbau und zur Reparatur von Geweben, einschließlich Muskeln, Haut, Fell und Horn bei.
Was genau ist DL-Methionin? DL-Methionin ist eine Aminosäure, die bei vielen biologischen Prozessen im Körper eine entscheidende Rolle spielt. Sie ist eine essenzielle Aminosäure, d. h., sie kann vom Körper nicht synthetisiert werden und muss über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Diese Aminosäure ist an der Synthese von Proteinen und anderen wichtigen Verbindungen beteiligt, darunter der Neurotransmitter Dopamin und das Antioxidans Glutathion. Sie ist auch am Stoffwechsel von schwefelhaltigen Verbindungen beteiligt, die für die Bildung und Erhaltung verschiedener Gewebe, einschließlich Haut, Haare und Nägel, wichtig sind.
DL-Methionin ist eine Mischung aus der rechtsdrehenden Form (D-Form) der Aminosäure Methionin und der linksdrehenden Form (L-Form) und wird in der reinen Form als DL-Methionin durch chemische Synthese hergestellt. Es wird aus den Ausgangsstoffen Propylen, Methaniol, Ammoniak und Methylmercaptan gewonnen. Es ist ein weißes Pulver, das ungiftig und nicht krebserregend ist. Methionin wird in der DL-Form vom Tier vollständig verwertet, da im Stoffwechsel die D-Form in die L-Form überführt wird.
Warum zufüttern? DL-Methionin erfüllt verschiedene Funktionen
als Aminosäure unterstützt es den Stoffwechsel im Körper
es trägt dazu bei, die Gefahr von Nierensteinen bei Hunden zu verringern. DL-Methionin ist auch dafür bekannt, dass es die Ausscheidung von Chinidin im Urin erhöht, indem es den Urin ansäuert.
es fördert die Angiogenese, d. h. das Wachstum neuer Blutgefäße.
es hat sich als vorteilhaft für die Gesundheit der Leber erwiesen, da es die Ansammlung von überschüssigem Fett in der Leber reduziert. Dies kann dazu beitragen, Leberschäden vorzubeugen und die allgemeine Leberfunktion zu unterstützen.
ist wichtig für die Gesundheit des Verdauungssystems von Tieren, da es dazu beiträgt, das Gleichgewicht der Magensäure aufrechtzuerhalten und die Produktion von Galle zu unterstützen. Dies kann dazu beitragen, Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen und Blähungen vorzubeugen und die allgemeine Verdauungsfunktion zu verbessern.
es spielt eine Rolle bei der Synthese des Antioxidans Glutathion, das dazu beiträgt, den Körper vor oxidativen Schäden durch freie Radikale zu schützen. Dies kann dazu beitragen, Zellschäden zu verhindern und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
es unterstützt nachweislich die Gesundheit der Gelenke, indem es Entzündungen hemmt und dazu beiträgt, die Gesundheit des Gelenkgewebes zu erhalten. Dies kann besonders für ältere Tiere oder solche mit Gelenkproblemen von Vorteil sein, da es zur Verbesserung der Mobilität und zur Verringerung von Gelenkschmerzen beitragen kann.
es zur Erhöhung des Säuregehalts im Urin eingesetzt werden
es hat nachweislich einen positiven Einfluss auf die Wundheilung. Es kann dazu beitragen, oxidative Schäden zu verringern, die Bildung von neuem Gewebe zu unterstützen und den Heilungsprozess zu fördern.
es ist auch für die Muskelgesundheit wichtig, da es das Wachstum und die Reparatur des Muskelgewebes unterstützt. Dies kann dazu beitragen, Kraft und Leistung zu verbessern, insbesondere bei Sport- oder Arbeitstieren und kann somit auch das Verletzungsrisiko verringern.
es ist wichtig für die Gesundheit von Haut und Fell, da es an der Produktion von Keratin beteiligt ist, einem Protein, das dazu beiträgt, dass Haut und Fell stark und gesund bleiben. Eine Supplementierung mit DL-Methionin kann dazu beitragen, das Aussehen und die Gesundheit von Haut und Fell zu verbessern.
spielt eine Rolle im Immunsystem und trägt dazu bei, die Funktion der Immunzellen zu unterstützen und oxidative Schäden zu verringern. Dies kann dazu beitragen, den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern und das Krankheitsrisiko zu verringern, insbesondere bei Tieren mit geschwächtem Immunsystem oder solchen, die Umweltstressfaktoren ausgesetzt sind.
Und wie immer ein kleiner Hinweis: es gilt zu beachten, dass DL-Methionin zwar für Tiere von Vorteil sein kann, dass aber vor dem Beginn eines neuen Ergänzungsprogramms unbedingt ein Tierarzt konsultiert werden sollte, da die empfohlenen Dosierungen und Verabreichungsmethoden je nach Tierart, Größe und allgemeinem Gesundheitszustand des Tieres variieren können.
Mangelerscheinungen Die Symptome eines Mangels zeigt sich in schlechter Horn- und Fellqualität, basischer Urin und Struvit.
Kontraindikationen bei eingehaltener Dosierung: Aminoglykosid-Antibiotika, die zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt werden, wirken am besten in alkalischem Milieu, eine Übersäuerung des Urins durch die Verwendung von DL-Methionin kann ihre Wirksamkeit verringern. Wenn ein Hund eine Diät erhält, die den Urin ansäuert, sollte DL-Methionin nicht eingesetzt werden.
Monografie "Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen. "Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Besprechen Sie sich bitte immer vor einer Zufütterung mit Ihrem Tierarzt Hund / 20 kg KG / Tag: untere Tagesmenge 1,8 g; obere Tagesmenge 2,2 g Pferd / 500 kg KG / Tag: 6 g