Klebkraut geschnitten für Pferde in Premium Qualität
Klebkraut, der Wasserreiniger bei vielerlei Problemen mit Lymph, Nieren und Magen ✓ bei angelaufen Beinen und Ödemen, bei trockenem Ekzem ✓
Was ist Klebkraut
Klebkraut ist eine einjährige Pflanzen mit kriechenden, verzweigten Stängeln, die sich am Boden und über andere Pflanzen ausbreiten. Die Blätter der Klebkrautpflanze haben kleine, hakenförmige Härchen, die dazu führen, dass sie sich beim Berühren an den Fingern festsetzen, daher der Name. Ihre Samen sind klebrig und setzen sich an "Passanten" aller Art fest. Klebkraut ist in einem weiten Gebiet Europas, Amerika und Asiens beheimatet. Mittlerweile ist sie in den meisten Teilen der Welt ausgebreitet, eingeschlossen vereinzelte Gebiete Afrikas.
Der erste moderne lateinische botanische Name für Klettenlabkraut, Galium, könnte mit dem altgriechischen Substantiv γάλα in Verbindung stehen, was „Milch“ bedeutet. Dieser Zusammenhang weist auf die historische Verwendung von Klettenlabkraut als Mittel zum Gerinnen und Abseihen von Milch hin. Was den Namen der Art betrifft, so wurde die Klebkrautpflanze im Griechenland des 3. Jahrhunderts v. Chr. direkt als „Aparine“ bezeichnet. „Aparine“ leitet sich von einem altgriechischen Verb ab, das „nehmen“ oder „wegtragen“ bedeutet und auf die Eigenschaft der Klebkrautpflanze verweist, sich an Mensch und Tier anzuheften und von ihnen mitgetragen zu werden. Dieser Artname taucht viel später in lateinischen Kräutertexten von Plinius dem Älteren und Disocorides im 1. Jahrhundert n. Chr. sowie von Galen im 2. Jahrhundert n. Chr. auf.
Volksmedizin
In Europa ist die Pflanze auch als Bettstroh bekannt, da das getrocknete, verfilzte Laub der Pflanze früher zum Füllen von Matratzen verwendet wurde. Zu diesem Zweck wurden mehrere Arten von Klebkraut verwendet, da die Haftborsten die Zweige zusammenkleben lassen, wodurch die Matratzenfüllung eine gleichmäßige Dicke behielt.
Klebkraut hat eine lange Tradition in der traditionellen Kräutermedizin, insbesondere in europäischen und indianischen Kulturen. Aber selbst in der Antike schätzten die Griechen dieses fast unscheinbare Heilkraut.
Es wurde seit der Antike als Diuretikum und Lymphtonikum verwendet, um die Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeiten und damit auch Entgiftung zu fördern und die Gesundheit der Nieren und Harnwege zu unterstützen. Äußerlich wurden Umschläge oder -Kompressen angewendet, um Hautirritationen, Schnitte, Verbrennungen und Insektenstiche zu lindern, auch heute noch befassen sich Kräuterkundler intensiv mit dieser Pflanze.
Übrigens, die äußeren Pflanzenteile sind essbar, frisch als Salat oder zu Suppen.
Begleittherapie bei & für
- Lymphsystem
- Blase, Nieren
- Magen
- Haut
Wir bieten Klebkraut auch für Hunde als Pulver an
Kontraindikationen
keine bekannt
ADMR konform
Überprüft auf Schadstoffe nach den Regeln des Arzneibuchs
 |
 |
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelfuttermittel
Foto: von Mike Pennington, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14249638
Illustration: von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz. 1885, Gera, Gemeinfrei
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
 |
 |
Anwendung
Pferde 50 g / 500 kg / Tag
Klebkraut geschnitten
Pflanzenname pharmazeutisch: Galii aparinis Hb. conc.
Klassifikation: Ph.Eur.
Pflanzenname botanisch: Galium aparine
Pflanzenname english: Cat's Cleavers herb cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden