Kardenwurzel Wilde Karde geschnitten für Pferde
Kardenwurzel in geschnittener Form ✓ für Pferde mit einer Borreliose Infektion als Tinktur oder Tee zubereitet ✓ für ein starkes Immunsystem ✓
In der heutigen Volksheilkunde wird die Wurzel gegen Gelbsucht und Leberbeschwerden, Magenkrankheiten, kleine Wunden, Gerstenkörner, Fisteln, Hautflechten und Nagelgeschwüre empfohlen. Wolf-Dieter Storl führte die Pflanze zur Behandlung von Borreliose ein.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Am wirksamsten ist die Karde für Pferde und Hunde, wenn sie als Tinktur oder Extrakt eingesetzt wird.
Für den Hausgebrauch scheint die Herstellung einer Tinktur die einfachere Methode.
100g Kardenwurzel in 500ml hellem Alkohol min 42% für 10 Wochen ziehen lassen. Täglich umrühren. Abseihen und in dunkle Flasche abfüllen, kühl lagern. Haltbarkeit ca. 2 Jahre.
Pferde täglich 20ml in akuten Fällen
Hunde täglich bis zu 10 ml in akuten Fällen
Pflanzenname pharmazeutisch: Dipsacus sylvestris Rad. conc.
Anbau: konventional
Pflanzenname botanisch: Dipsacus sylvestris Huds.
Pflanzenname englissh: Teasel Root
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden