
- Beschreibung
- Analytische Bestandteile
- Zusammensetzung
- Inhaltsstoffe
- Fütterungsempfehlung
- Kundenrezensionen (3)
Equi GastroAid Magen Pulver für Pferde & Ponies
Equi GastroAid - Magensäurepuffer für den empfindlichen Magen des Pferdes ✓
Natürliche Unterstützung des Pferdemagens und Regulierung der Säurebalance ohne Beimischung von Zusätzen, Aromen, und Füllstoffen.
Calcium- und Magnesiumverbindungen werden seit Jahrzehnten in der Humanmedizin erfolgreich als Magensäurepuffer eingesetzt und wirken ebenso beim Pferd.
Warum bekommen Pferde Magengeschwüre und Gastritis?
Die aktuellen Untersuchungen der Erkrankung bei Freizeit und Sportpferden deuten darauf hin, daß Stress eine der Hauptursachen ist. In der Fachsprache EGUS (Equine Gastric Ulceration Syndrom) genannt, stellen Magenprobleme ein stetig wachsendes Problem unserer Pferde dar, es beeinträchtigt die Gesundheit der Pferde in nahezu allen Lebensphasen und bei jeder Aktivität.
Die Ergebnisse einer grossangelegten dänischen Studie (PDF download in English) aus dem Jahr 2005, die vom Tierarzt Dr. Franklin Pellegrini geleitet wurde, zeigen, wie verbreitet EGUS tatsächlich ist. (Results of a large-scale necroscopic study of equine colon ulcers )
90% der Leistungspferde erkranken mind. einmal an EGUS
60% aller Pferde im Training leiden unter Magenproblematiken
35-60% der Freizeitpferde erkranken daran
60% aller Fohlen wiesen Magenproblematiken in den ersten Lebensmonaten auf
Stress und Magengeschwüre
Leider ist nicht zu erwarten, dass diese Zahlen abnehmen, ohne dass sich die Fütterung und das Management von Pferden dramatisch ändern. Der Zusammenhang zwischen Stress und Magengeschwüren ist jedoch hinreichend geklärt und die Wirkung einer Magnesiumergänzung könnte vielversprechend sein.
Sowohl Freizeit- , als auch Leistungspferde werden auf vielfältige Weise physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt:
- Training mit hoher Intensität
- Leistungssport in allen Bereichen, vom Rennsport bis hin zum Voltigieren.
- Abrupte Änderungen des Futter oder Umgebung
- stark säure-, zucker- und stärkehaltige Futtermittel
- zu geringe Rauhfuttermengen
- Herdenveränderungen und konstante Unstimmigkeiten in der Herde
- Haltungsproblematiken, zB zu viele Pferde an einer Heuraufe oder auf kleinem Paddock
- Medikamente
- Transport
- Absetzen
Die durch Stress verursachten Probleme werden treffend als „Stress- oder Reizmagen“ bezeichnet und führen häufig zu Durchfall, Koliken und vermindertem Appetit und ziehen muskelskeletare Probleme nach sich. Meistens treten erste sichtbare Beschwerden schon vor den eigentlichen Geschwüren auf.
Unter anderem:
- häufiges Gähnen
- abschlecken von Wänden und Eisenmaterialen
- Zähne knirschen
- wehren gegen das Gebiss der Trense
- buckeln unter dem Reiter
- Aggressionen
- Gurtzwang
- Druckempfindlichkeit um den Widerrist, am Rumpf Höhe Ellenbogen, im Nierenbereich
- Appetitmangel
- Blähbauch
- exsessives Speicheln
- gedunsene, blasse Zunge
Bei fortschreitender Erkrankung und schwindender Kompensations-Fähigkeit mehren sich Verhaltens- und Leistungsprobleme und schränken damit das sportliche Potenzial des Pferdes immer mehr ein.
- Spirulina enthält neben den vielen wertvollen Inhaltsstoffen auch alkalische Substanzen, die, so belegen neueste Studien, die natürliche Schutzfunktion der Magenoberfläche unterstützen kann, indem der alkalische pH-Wert dieser Schleimschicht verbessert wird.
- Kamillenblüten und Kamillenkraut sind ein traditionsreiches Teekraut. Das Kraut enthält eine Vielzahl von Phytostoffen mit allgemein bekannter Wirkung, einer dieser Stoffe ist Bisabolol, welches in hohen Mengen im natürlichen Öl der Pflanze enthalten ist. Bei experimentell mit Aspirin induzierter Gastritis in einer Studie belegten die Forscher die hohe positive Wirksamkeit von Bisabolol bei Verspannungen, Krämpfen und Entzündungen der Magenschleimhäute.
- Fenchel gehört zur Familie der Karottenpflanzen und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und wurde im Laufe der Jahrhunderte auch in einer Vielzahl von medizinischen Traditionen verwendet. In der chinesischen Kräutermedizin wird der Samen unter anderem zur Behandlung von Magenschmerzen eingesetzt. Einer der Komponenten der Fenchelsamen enthält eine Verbindung namens Anethol, die ihm seinen Lakritz ähnlichen Geschmack und seine Fähigkeit gegen Verdauungsstörungen verleiht.
Organische Magnesium/Calcium Verbindungen und Läsionen der Schleimhäute (Gastritis) und Geschwüre (EGUS)
Die Wirkung auf den Magen von Magnesium in Verbindung mit Calcium ist in wissenschaftlichen Studien weltweit vielfach dokumentiert dokumentiert worden.
-Korallenalgenkalk, ein organisches Kalzium aus der Meeresalge Lithothamnium calcareum, eines der wichtigsten Mineralstoffe für unseren Körper. Es ist ein Naturprodukt ohne irgendwelche Zusatzstoffe. Durch die natürlichen Wachstumsprozesse von Korallenalgen sind die darin enthaltenen Spurenelemente biochemisch optimal ausgewogen. Korallenalgenkalk besitzt einen hohen Anteil an Kalzium, Spurenelemente und Mineralien. Der Korallenalgenkalk stammt aus organischen Verbindungen. Diese organisch gebundenen Mineralien können so vom Stoffwechsel gut aufgenommen und verwertet werden.
-Magnesiumcitrat ist das Magnesiumsalz der Zitronensäure, die als Bestandteil im Zitronensäure- Stoffwechselzyklus ein körpereigener Stoff ist. Zitronensäure kommt natürlicherweise auch in vielen Pflanzen und Früchten vor. Das Salz, das Citrat, wirkt im Körper basenbildend und wird vielfach in sehr guten Basenpulvern für Menschen verwendet.
Equis GastroAid ist nicht Doping relevant
Jegliche Magensäurepuffer sind keine Allheilmittel, die dauerhaft gefüttert werden können! Der Pferdebesitzer sollte in Zusammenarbeit mit seinem Tierarzt die Ursache für erhöhten Stress suchen und abstellen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Rohprotein 5,3%
Rohfett 3,7%
Rohasche 69,3%
Salzsäureunlösliche Asche weniger als 5 %
Natrium < 0,05%
Kalzium 19,7 %
Magnesium 9,85 %
Das Pulver lässt sich auch zu einem fliessfähigen Brei anrühren, sodass es mittels Spritze direkt in das Maul gegeben werden kann.
Abzusetzen sobald ausgeglichener Gesamteindruck des Pferdes, keinerlei Symptome wie häufiges Gähnen, Flehmen, Wände und Eisen abschlecken, geblähtem Bauch, Kotwasser, Aggressivität, Gurtdruck etc. Kurweise in stressvollen Phasen, bei Krankheit etc.. Wenn Medikamente gegeben werden müssen, sind diese erst 2 Stunden nach Fütterung des Mittels zu geben. Bei Pferden mit diagnostizierter Nierenproblematik sollten mind. alle 6 Monate die Nierenwerte überprüft werden.
-
Annette V., 13.08.2023
-
Diana H., 06.06.2023Tolles Produkt und Wirkung! Hervorragende Qualität! Preis-/Leistung top! Sehr netter Kontakt und ehrliche Beratung von der lieben Frau Brown, was heute nur noch selten zu finden ist! 1000 Dank dafür Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen. heute nur noch selten zu finden ist! 1000 Dank dafür Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
Zur Rezension -
Constanze H., 07.04.2022Die Magen- und Verdauungsprobleme meiner Stute sind seit Fütterungsbeginn vor 2 Wochen wesentlich weniger geworden und ihr Allgemeinbefinden hat sich sehr verbessert, eine gute und preisgünstigere Alternative zu Medikamenten vom Tierarzt. Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen. sehr verbessert, eine gute und preisgünstigere Alternative zu Medikamenten vom Tierarzt. Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension