Gerebelter Rosmarin eignet sich für Pferde bei Erschöpfungszuständen, Nervosität und Verdauungsproblemen.
Bei Wettumschwüngen und Hitze leiden viele Pferde unter Kreislaufschwäche, Rosmarin kann die Herz-Kreislauf-Funktion unterstützen. In Kombination mit Weißdorn sogra noch besser. Die Wirkstoffe des Rosmarin können den Bewegungsapparat von Pferden positiv beeinflussen und bei Muskel- und Gelenkproblemen die Lebensqualität verbessern.
Als Begleittherapie bei
Bewegungsschmerzen
Leberstoffwechsel
allgemeine Herzschwäche
Insektenschutzmittel
Inhaltsstoffe des Rosmarin
Etwa 1 % ätherisches Öl (mit 2-5 % Estern, hauptsächlich Borneol-Acetat und 10-18 % freien Alkoholen, darunter Borneol und Linalol), Kampfer, Camphen und Cineol; Flavonoide (Diosmin, Apigenin, Diosmetin, Genkwanin, 6-Methoxygenkwanin, Hispidulin, Sinensetin, Luteolin und Derivate), Phenolsäuren (Rosmarinsäure und andere); Diterpene wie Carnosilinsäure, Picrosalvin (Carnosol) und Rosmarinon; Triterpensäuren (Ursol- und Ölsäure und Derivate); Carnosinsäure (Rosmarin).Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Was ist Rosmarin Rosmarin ist ein immergrünes Kraut aus dem Mittelmeerraum, das zur Familie der Minzen gehört. Sein botanischer Name, "Rosmarinus", bedeutet wörtlich "Tau des Meeres" und soll von der alten Legende abgeleitet sein, dass überall, wo man das Meer hört, Rosmarin wächst.
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit, in Futtermitteln ist ein Rosmaringehalt in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis, einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform. Kann kein ätherisches Öl als Basissubstanz identifiziert werden gilt 0,5% für den einzelnen Stoff, kumuliert 3% als Grenzkonzentration.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.