Gänsefingerkraut geschnitten für Pferde & Hunde
Geschnittenes Gänsefingerkraut für Pferde & Hunde in Premium Qualität ✓ Durch den hohen Gehalt an Bitterstoffen, Gerbstoffen und Gerbsäuren zählt es zu den Adstringentien ✓
Was ist Gänsefingerkraut?
Argentina anserina (Synonym Potentilla anserina) ist eine mehrjährige Staude aus der Familie der Rosengewächse. Sie ist auch unter den Namen Silberkraut, Gewöhnliches Silberkraut oder Silber-Fingerkraut bekannt. Sie ist in der gesamten gemäßigten Zone der nördlichen Hemisphäre heimisch und wächst häufig an Flussufern und in grasbewachsenen Lebensräumen wie Wiesen und Straßenrändern.
Die Pflanze wurde ursprünglich von Carl Linnaeus in seinem Werk Species Plantarum (1753) der Gattung Potentilla zugeordnet, wurde jedoch aufgrund von Forschungen in den 1990er Jahren in die wiederbelebte Gattung Argentina umklassifiziert. Die Umklassifizierung ist nach wie vor umstritten und wird von einigen Fachleuten nicht akzeptiert.
Der vorlinneische Name anserina bedeutet „der Gans“ (Anser), entweder weil die Pflanze als Futter für Gänse verwendet wurde oder weil die Blätter den Fußabdrücken des Vogels ähnelten. In Schweden wird die Pflanze gåsört (Gänsekraut) genannt.
Volksmedizin
Das Gänsefingerkraut ist in den Kräuterschriften der Antike nicht zu finden, wahrscheinlich weil es nicht auf der südlichen Halbkugel wuchs. Im 15. Jahrhundert n. Chr. wird das Gänsefingerkraut in einem Kräuterbuch von Peter Schöffer erwähnt. In der germanischen Heilkunde wird das Gänsefingerkraut wahrscheinlich schon sehr lange verwendet, worauf auch die Anwendung in Milch hindeutet, die bei den Germanen sehr beliebt war.
Früher wurde das getrocknete Kraut wurde in Schuhe gelegt, um Schweiß zu absorbieren. Man glaubte auch, dass es gegen Epilepsie hilft und Hexen und böse Geister abwehren kann. Die Wurzeln der Pflanze wurden von einigen Indianerstämmen gegessen. Sie wurde wegen ihrer essbaren Wurzeln, die Pastinaken ähneln, als Nahrungspflanze angebaut. Reisende, die Tibet besuchten, berichteten ebenfalls über die Verwendung der Wurzel der Pflanze als Nahrungsmittel in der Region. Laut Pyotr Kozlov, der 1900–1901 in der Region Kham reiste, gruben die Tibeter, die außer Rüben kein anderes Gemüse hatten, oft Wurzeln von Argentina anserina aus, die leicht getrocknet und für den späteren Gebrauch gelagert werden konnten.
Wissenschaftlich anerkannt ist inzwischen die innerliche Anwendung von Gänsefingerkraut zur unterstützenden Behandlung von unspezifischen Durchfallerkrankungen bei Menshc und Tier
Begleittherapie für
- Kotwasser
- Durchfall
- Darmschleimhautschutz
- Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
- IBD
- Maul- und Zahnfleischpflege
- Wundpflege
Kontraindikationen:
Nicht an tragende Stuten und Hündinnen verfüttern, da die Wirkstoffe der Pflanze zum Abort führen können
ADMR konform
Überprüft auf Schadstoffe nach den Regeln des Arzneibuchs
Fotos https://en.wikipedia.org/wiki/Argentina_anserina#/media/File:Argentina_egedii_2834.JPG
Illustration: Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9184
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelkraut
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
 |
 |
Anwendung
Pferde 30 g/500 kg Körpergewicht/Tag bis zu 8 Wochen
Hunde 3 g/30 kg Körpergewicht/Tag bis zu 8 Wochen
Nicht an tragende Stuten und Hündinnen verfüttern, da die Wirkstoffe der Pflanze zum Abort führen können
Gänsefingerkraut geschnitten
Pflanzenname pharmazeutisch: Anserinae Hb. conc.
Klassifizierung: Ph.Eur.
Pflanzenname botanisch: Potentilla anserina
Pflanzenname englisch: Silverweed cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden