Eisenkraut geschnitten für Pferde in Premium Qualität
Das Eisenkraut kann Pferden bei Nervosität, zur Immunstärkung und Unterstützung der Atemwege, sowie des Magen-Darm Trakts gefüttert werden ✓
Was ist Eisenkraut?
Das Eisenkraut oder auch Duftendes Eisenkraut und Zitronenverbene genannt gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae) und hat gelappte, gezähnte Blätter und seidige, blassviolette Blüten. Sie wird weltweit als pflanzliches Heilmittel verwendet, da sie zahlreiche nützliche Inhaltsstoffe enthält. Diese Pflanze bevorzugt kalkhaltige Böden; sie wird immer häufiger als Zierpflanze angebaut, aber auch wegen der starken Eigenschaften, die ihr einige Kräuterkundige zuschreiben. Die Vermehrung erfolgt durch Wurzelstecklinge oder Samen. Außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets ist sie weit verbreitet.
Volksmedizin
Die Echte Eisenkraut wird seit der Antike weltweit hoch geschätzt; die alten Griechen und Römer nannten sie „heilige Pflanze”, sie wird seit langem mit göttlichen und anderen übernatürlichen Kräften in Verbindung gebracht und ebenso lange als Heilpflanze verwendet.
Im Mittelalter wurde ein Elexier aus Eisenkraut Getränken zum Schutz begemischt und galt auch als Aphrodisiakum. Das Eisenkraut (Verbena officinalis) hat auch in der europäischen Volksmedizin eine lange Tradition als heilige Heilpflanze, die bei verschiedenen Beschwerden wie Hormonstörungen, Entzündungen und Schmerzen eingesetzt wurde. Heute deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass Eisenkraut einige wirkungsvolle Eigenschaften haben könnte.
Begleittherapie bei & für
- Nervosität
- Magen-Darm
- Atemwege
- Immunsystem
- Entzündungen
Kontraindikationen
Nicht an trächtige Pferde verfüttern, denn Eisenkraut stimuliert die Gebärmutter.
ADMR konform
Überprüft auf Schadstoffe nach den Regeln des Arzneibuchs
 |
 |
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelfuttermittel
Foto: Einzelblüte: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Verbena_officinalis_002.JPG
Illustration: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Illustration_Verbena_officinalis0.jpg
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen des Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
 |
 |
Anwendung
Pferde 20 g / 500 kg Körpergewicht/Tag
Eisenkraut geschnitten
Pflanzenname pharmazeutisch: Verbenae offic. Hb. conc.
Klassifizierung: Ph.Eur.
Pflanzenname botanisch: Verbena officinalis L.
Pflanzenname englisch: Holy Wort, European Verbena
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden