Teufelskralle geschnitten für Pferde
Der Name Teufelskralle bezieht sich auf die hakenförmigen, klauenartigen Samenkapseln des Strauches (Harpagophytum procumbens), aus dessen Wurzeln sie gewonnen wird.
Bei Pferden eignet sich die Teufelskralle als Begleittherapie bei Entzündungen oder Schmerzen, die durch Arthritis oder Muskelschmerzen verursacht werden. Die Pflanze kann auch bei älteren Pferden oder Pferden mit einer Vorgeschichte von Sehnen- oder Bänderschäden hilfreich sein. Die Wurzel enthält Harpogosid.
Die Teufelskralle ist im Allgemeinen ein sicheres Heilkraut und wird bei oraler Verabreichung gut vertragen.
Zur begleitenden Unterstützung bei
- degenerativen Erkrankungen
- Entzündungen Gelenke
- Entzündungen Bänder
- Entzündungen Sehnen
- Arthritische Schmerzen
- Muskelschmerzen
Forschung
Forscher der Vet. Med. Universität Wien untersuchten kürzlich die Reaktion von Pferden auf Harpagosid, den Wirkstoff der Teufelskralle. Ao.Univ. Prof.Mag.Pharm.Dr. Rer.Nat. Karin Zitterl-Eglseer von der Universität für Veterinärmedizin in Wien, Österreich. Das Forscherteam fand keine Hinweise auf einen Sekundärstoffwechsel von Harpagosid in der Leber. Seine rasche Aufnahme in den Blutkreislauf ist auch ein Indikator dafür, dass es wahrscheinlich eine schnelle Wirkung auf den Pferdepatienten hat, so Zitterl-Eglseer. Und: "In unserer Studie verursachte die Behandlung von Pferden mit Harpagophytum-Extrakt keine klinisch nachweisbaren Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Reizungen". Schlussfolgerung: "Die Teufelskralle ist ein sicheres Medikament und wird bei oraler Verabreichung gut vertragen."
Nicht an tragende Stuten verfüttern.
Nicht ADMR konform - 4 Tage Karenzzeit, in Futtermitteln ist Teufelskralle nicht ADMR-konform.
Wir bieten Teufelskralle auch als Pulver in geprüfter Qualität an
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.