Siegtal Alantwurzel für Pferde
Alant Wurzel in Premium Qualität geschnitten ✓ Alantwurzel für die Haut, die Verdauung, den Stoffwechsel und die Atemwege ✓ Alantwurzel kann auch als Wurmkraut verwendet werden ✓
Was bewirkt Siegtal Alant beim Pferd?
Siegtal Alantwurzel sollte in Betracht gezogen werden, wenn das Pferd von Husten geplagt wird, ganz gleich, ob allergischer oder bakterieller Natur. Siegtal Alantwurzel ist eine ideale Begleittherapie, da es die Nieren und das Nervensystem unterstützt. Mangelt es dem Pferd an Appetit, kann Alantwurzel auch hier positiv punkten.
Früher wurde der Alant traditionell auch als Sedierung und als Wurmkraut verwendet.
Kontraindikationen
Während der Trächtigkeit und bei Pferden mit bekannter Empfindlichkeit gegenüber Pflanzen aus der Familie der Sonnenblumengewächse (Astaraceae) vermeiden. Kann mit Hypoglykämiebehandlungen interferieren.
Was ist Alant?
Alant ist eine Heilpflanze mit einer sehr langen Geschichte der Verwendung der Wurzel. Seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile wurden bereits von den alten Griechen und Römern erkannt, die dieses Kraut als allgemeines Gesundheitstonikum und als Heilmittel für viele Beschwerden verwendeten.
Der Alant enthält viele Vitamine sowie Mineralien wie Magnesium, Eisen, Jod und Natrium. Sie ist reich an Kalzium und Phosphor, weshalb es früher auch als Bestandteil der täglichen Ernährung von Personen mit Kalziumbedarf empfohlen wurde. Die Wurzel ist reich an Bitterstoffen und ätherischen Ölen.
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide)
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Pferde
20 g/500 kg Körpergewicht/Tag
Alantwurzel
Pflanzenname pharmazeutisch: Helenii Rhiz.
Klassifizierung: Ph.Eur.
Pflanzenname botanisch: Inula helenium L.
Pflanzenname englisch: Elecampane root - synonymes Horse-Heal, Elfdock
Synonyme: Brustalant, Grosser Heinrich, Helenenkraut, Schlangenwurz
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide)
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension