Eibischwurzel natur geschnitten für Pferde
Geschnittene Eibischwurzel ungeschält für Pferde als Tee oder trocken als begleitende Therapie bei Husten, Magenschmerzen, Kotwasser und Darmbeschwerden ✓ bei Entzündungen des Zahnfleisch und im Rachenraum ✓
Eibischwurzeln enthalten potente Schleimstoffe
Diese können zur Gesundung bei und Vorbeugung von Magengeschwüren und Entzündungen der Atemwege beitragen. Eibischwurzel kann die Behandlung von Halsschmerzen und Geschwüre unterstützen. Die Eibischwurzel kann dazu beitragen, die lebenswichtigen Endothelzellen, die Schleimhäute und das Mikrobiom des Magensystems intakt und gesund zu halten, was einen großen Einfluss auf die allgemeine Zellgesundheit und -regulation hat.
Was ist Eibisch
Eigentlich wächst Eibisch auf salzigen Böden, aber mittlerweile gedeiht er auch auf feuchten, unbewirtschafteten Flächen. Man findet ihn in Süd- und Westeuropa, Westasien und im Nordosten Nordamerikas. Seine aufrechten Stängel werden ca. 1 Meter hoch. Eibischpflanzen produzieren attraktive rosa oder weiße Blüten, die oft in Ziergärten verwendet werden. Eibisch ist eine mehrjährige Pflanze, was bedeutet, dass sie mehrere Jahre lang leben kann. Alle Teile des Eibischs können für medizinische Zwecke verwendet werden.
Begleittherapie bei & für
- Magengeschwüre
- Gastritis
- Atemwege
- Erkältungen
- Darmbeschwerden
- Zahnfleisch
- Rachen
Kontraindikationen
Keine bekannt
Nicht ADMR konform:
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit, in Futtermitteln ist ein Eibischwurzelgehalt in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis, einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform. Kann kein ätherisches Öl als Basissubstanz identifiziert werden gilt 0,5% für den einzelnen Stoff, kumuliert 3% als Grenzkonzentration.
Überprüft auf Schadstoffe
 |
 |
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelkraut
Foto: Einzelblüte: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=63806
Illustration: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Althaea_officinalis_-_K%C3%B6hler%E2%80%93s_Medizinal-Pflanzen-008.jpg
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen des Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
 |
 |
Anwendung
Pferde 50 g/500 kg Körpergewicht/Tag
Bei hoher Einzeldosis Eibischwurzel 1 Stunde Abstand zu Fütterungen halten.
Die Kräuter sollten 6-8 Wochen lang verabreicht werden, folgend von einer Pause und Bewertung, wie oft Ihr Pferd dieses Heilkraut benötigt.
Echter Eibisch, Wurzel geschnitten
Pflanzenname pharmazeutisch: Althaeae Flor. rad.conc.
Klassifizierung: konventionell
Pflanzenname botanisch: Althaea officinalis L
Pflanzenname englisch: Marshmallow root cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden