Rosmarin, ganz für Pferde
Ganzer Rosmarin bei Erschöpfungszuständen, Nervosität und Verdauungsproblemen. Auch für Pferde mit Bewegungsschmerzen geeignet. Gleichzeitig unterstützt Rosmarin den Leberstoffwechsel und wird gerne bei allg. Herzschwäche gefüttert. Seine starken ätherischen Inhaltsstoffe finden Verwendung als Insektenschutzmittel
Als Begleittherapie bei
- Bewegungsschmerzen
- Leberstoffwechsel
- allgemeine Herzschwäche
- Insektenschutzmittel
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Was ist Rosmarin
Rosmarin ist ein immergrünes Kraut aus dem Mittelmeerraum, das zur Familie der Minzen gehört. Sein botanischer Name, "Rosmarinus", bedeutet wörtlich "Tau des Meeres" und soll von der alten Legende abgeleitet sein, dass überall, wo man das Meer hört, Rosmarin wächst.
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit, in Futtermitteln ist ein Rosmaringehalt in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis, einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform. Kann kein ätherisches Öl als Basissubstanz identifiziert werden gilt 0,5% für den einzelnen Stoff, kumuliert 3% als Grenzkonzentration.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Pferde: täglich ca 10-20 g
Nager: täglich 1/4 Teel.
Pflanzenname pharmazeutisch: Rosmarini Fol. tot.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Rosmarinus officinalis L.
Pflanzenname englisch: Rosmary leaves whole
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden