Siegtal Passionsblume incarnata geschnitten für Pferde Premium
Geschnittene Passionsblume incarnata in Premium Qualität für Pferde ✓ unterstützt die innere Ruhe und das allgemeine Wohlbefinden ✓ bei leichten Panikattacken und hohem Muskeltonus ✓
Was ist Passionsblume
Nur die Passiflora incarnata, spielt als Arzneipflanze eine Rolle. Günstigere Angebote sind meistens Varianten, die keine medizinisch bemerkenswerte Wirkung haben. Einige andere Arten wiederum beinhalten Toxine.
Die Passionsblume, auch bekannt als Purpur-Passionsblume, Wilde Aprikose oder Wilde Passionsblume, ist eine schnellwüchsige, mehrjährige Kletterpflanze mit kletternden oder kriechenden Trieben. Als Mitglied der Passionsblumengattung Passiflora zeichnet sie sich durch große, filigrane Blüten mit markanten Griffeln und Staubblättern aus. Die Passiflora incarnata stammt ursprünglich aus dem südöstlichen Nordamerika, wo sie in den südöstlichen Staaten der USA beheimatet ist und sich von dort bis nach Mittelamerika und Teile Südamerikas erstreckt. In Europa wurde sie als Zier- und Heilpflanze verbreitet und ist auch hierzulande in vielen Gärten zu finden. Kommerziell angebaut wird sie vor allem in Indien und Florida.
Volksmedizin
Die Passionsblume war den Ureinwohnern Südamerikas als Heilpflanze wohlbekannt. Auch in der brasilianischen Volksmedizin fand sie häufig Verwendung. Entdeckt wurde die Passionsblume 1569 von dem spanischen Arzt Monardes in Peru. Vierzig Jahre später gelangte sie als Zierpflanze nach Europa, denn schon lange bevor die Passionsblume in den europäischen Schatz der Heilpflanzen aufgenommen wurde, faszinierten die Blütenstände dieser Kletterpflanze Botaniker.
Die Passionsblume wurde in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts als Heilpflanze eingesetzt und durch die amerikanische Homöopathie eingeführt. Sie ist in niedrigen Dosen als Beruhigungsmittel bekannt. Ihre herzstärkenden Eigenschaften wurden jedoch nur in Frankreich und der Schweiz erkannt. Während des Ersten Weltkriegs wurde sie zur Beruhigung der Nerven und zur Behandlung von Kriegsneurose eingesetzt.
Neben der bekannten Wirkung auf nervöse Pferde kann die Passionsblume auch bei Schmerzen und Krämpfen eingesetzt werden und kann, oft in Verbindung mit anderen Kräutern, bei launischen Stuten und Pferden mit angespannten, schmerzenden Muskeln aufgrund gewohnheitsmäßiger Verspannungen hilfreich sein.
Begleittherapie bei & für
- Nerven
- Herz-, Kreislauf
- die Aufrechterhaltung des normalen hormonellen Gleichgewichts
Kontraindikation
Nicht in Kombination mit anderen Sedativen füttern
ADMR Konform
Untersucht auf Schadstoffe nach den Regeln des Arzneibuchs
Foto: von ealtube - CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=49608282
Illustration: unbekannt
Monografie
"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen.
"Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen des Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Anwendung
Pferde 20 g/500 kg Körpergewicht/Tag
Passionsblumenkraut geschnitten
Pflanzenname pharmazeutisch: Passiflorae incarn. Hb. conc.
Klassifizierung: Ph.Eur.
Pflanzenname botanisch: Passiflora incarnata L.
Pflanzenname englisch: Passionflower herb whole
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden