L-Methionin Ph.Eur. Pulver für Pferde, Hunde & Katzen
Methionin gehört zu den essentiellen Aminosäuren, die Pferde, Hunde und auch Katzen über das Futter aufnehmen müssen ✓ L-Methionin reines Pulver in Apotheken Qualität ✓
Im Gras, Heu und Getreide und vielen Futtersorten findet sich nicht die benötigte Menge, um den Bedarf des Körpers zu decken. Nur einige wenige Futtermittel enthalten ausreichend Methionin, darunter fallen ua. Rübenschnitzel, Reiskleie, Leinsamen. Methionin muss in ausreichender Menge im Futter vorhanden sein, damit der Aufbau von körpereigenem Eiweiß stattfinden kann.
Für PSSM2 Pferde gehört die Zufütterung von L-Methionin neben L-Threonin und L-Lysin zum Fütterungsprogramm.
Die Symptome eines Mangels zeigt sich in schlechter Horn- und Haarqualität, Appetitmangel, damit einhergehend Gewichtsverlust, mangelnde Bildung der Muskulatur, Wachstumsstörungen bei Jungtieren, Leistungsverlust, Verlust der Fruchtbarkeit, basischer Urin und Struvit.
Die Aminosäure L-Methionin ist nicht ADMR relevant -> zur ADMR Suchmaschine verbotener Substanzen im Turniersport
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Reinheit |
99,8% |
Aussehen |
weißes Pulver |
CAS No |
63-68-3 |
PH Wert |
5,6 - 6,1 |
Sulfatasche |
≤0,1% |
Sulfat |
≤0,03% |
E.coli |
negativ |
Salmonellen |
negativ |
Besprechen Sie sich bitte immer vor einer Zufütterung mit Ihrem Tierarzt
Pferde: ca. 3g - 5g tgl
Hunde: bei Struvit bis zu 3g tgl abhängig vom Körpergewicht
Katzen: bei Struvit 1g tgl für erwachsene Tiere
L-Methionin (Ph. Eur., USP) Pharmaqualität
Gehalt (titr.): 99,0 - 101,0 %
Herstellung: fermentativ aus Mikroorganismen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden