Geeignet für Pferde mit Problemen des Atemapparats ✓ bei Entzündungen aller Art ✓ bei Pilzinfektionen ✓ Siegtal Meerrettich wurde auf Schadstoffe (ua. Schwermetalle und Pestizide) untersucht ✓
Was bewirkt Siegtal Meerrettich Pulver beim Pferd?
Die Meerrettichwurzel ist von Natur aus reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor Zellschäden zu schützen, indem sie sich an freie Radikale binden.
Meerrettich kann auch die Gesundheit der Atemwege fördern. Eine Studie hat gezeigt, dass ein Futterzusatz von getrocknetem Meerrettich und Kapuzinerkresse gegen Nasennebenhöhlenentzündungen und bei Bronchitis hilft.
Wie andere Mitglieder der Senfpflanzenfamilie enthält Meerrettich eine chemische Verbindung namens Sinigrin. Forschungsergebnisse zeigen, dass Sinigrin Entzündungen hemmt, indem es die Teile des Immunsystems, die diese verursachen, blockiert oder verändert. Der Meerrettich wird in der traditionellen Medizin als Mittel der Wahl bei bakteriell bedingten Erkrankungen eingesetzt.
Meerrettich enthält mehrere wichtige Nährstoffe, wie Calcium, Magnesium, Kalium, Folsäure, Vitamin C, Zink, Kohlenhydrate, Phosphor.
Einsatzgebiete
Entzündungen
Bronchitis und Erkältungen
COPD
Zahninfektionen
Muskelversteifung
Arthrose
Pilzinfektionen
geriatrische Pferde
Kontraindikationen:
- Bei Magengeschwüren und Erkrankungen der Nieren nicht einsetzen
- bei gleichzeitiger Gabe von Antibiotika nicht einsetzen
Was ist Meerrettich?
Meerrettich gehört zur Familie der Senfgewächse und wird wegen seiner dicken, fleischigen weißen Wurzeln angebaut. Die „Schärfe“ des Meerrettichs rührt von Isothiocyanat her, einer natürlichen chemischen Verbindung, die, wenn sie durch Luft und Speichel oxidiert wird, die „Hitze“ erzeugt. Die Schärfe und das Aroma der Meerrettichwurzel sind fast nicht vorhanden, bis sie gerieben oder gemahlen wird. Während dieses Prozesses werden beim Zerkleinern der Wurzelzellen Isothiocyanate freigesetzt.
Monografie "Ph.Eur." - "Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen. "BIO" bedeutet: der Anbau muss ökologisch sein, dh. es werden keine chemisch-synthetischen Pestizide und Düngemittel eingesetzt, die Ware wird ebenfalls nach den Ph.Eur. Regeln überprüft. "Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte berate Dich mit Deinem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Deines Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.