Equi Lunge - Kräutermischung für Pferde
Speziell für Pferde mit trockenem Husten und ohne Schleim auf der Lunge ist diese Kräutermischung konzipiert. Es werden nur Apotheken Qualität Kräuter verwendet, um die Wirkung auf die Bronchiale größtmöglich zu gewährleisten ✓
Allergien und chronischen Erkrankungen der Atemwege COPD/RAO/COB können sowohl mit und ohne Verschleimund einhergehen. Diese Mischung sollte nur eingesetzt werden, wenn die Lunge frei von Schleim ist. Die enthaltenen Kräuter befeuchten die Lunge, die Schleimstoffe legen sich auf die Schleimhäute und wirkt somit dem Hustenreiz entgegen.
Vorhergehende Erkrankungen des Atemapparats
Ganz gleich, ob ein trockener Husten mit einem Infekt, Stress oder aufgrund allergischer Reaktionen begann, nach Behandlung mit Schleimlösern oder auch längerwährendem Einsatz von schleimlösenden Kräutern wie zB Thymian, kann es vorkommen, dass die Lunge zu trocken wird. Bevor dieser Husten sich dann zu einem chronischen entwickelt, sollte man die Lunge unterstützen.
Pur unter das leicht angefeuchtete Futter mischen. Sie können aus der täglichen Dosis auch einen Tee zubereiten und diesen über das Futter geben. Das Futter sollte stets etwas feucht sein, um weitere Staubreizung zu verhindern.
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem, Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Rohprotein 9,4%, Rohasche 7,1%, Rohfaser 19,3%, Rohfett 4,1%
Zusammensetzung
Malvenblüten, Eibischwurzel, Königskerze, Lungenkraut, Käsepappel, Isländisch Moos, Lindenblüten, Holunderblüten, Hibiskusblüten
Natürliche Vitamine & Spurenelemente als Bestandteile der Pflanzen
Vitamine B1, B2, B6, E, C, Biotin, Calcium, Kalium Magnesium, Natrium, Phosphor, Selen, Zink,
Inhaltsstoffe der Pflanzen
Atherische Öle, Flavonoide (Pflanzenfarbstoffe), Gerbstoffe, Bitterstoffe, Glykoside, schleimbildende Zuckerstoffe, Kieselsäure, Echinacin, Harze, Pektine, Stärke, ungesättigte Aldehyde, Trigonellin, Saponine
Fütterungsempfehlung
Diese Kräutermischung ist für Pferde ab Fohlenalter geeignet, trächtigen und laktierenden Stuten nach Absprache mit Ihrem Tierarzt. Je nach Gewicht und Alter 20 g bis 50 g täglich unter das leicht angefeuchtete Kraftfutter mischen. Sie können auch einen Tee zubereiten, die benötigte Menge mit der doppelten Menge Wasser aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen und den Sud samt Wasser abgekühlt ins Futter mischen. Auf diese Art können die wasserlöslichen Vitamine und Flavonoide ebenfalls freigesetzt werden.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension