Equi Winterweide Kräutermischung für Pferde
Equi Winterweide schützt Ihr Pferde vor kältebedingter Steifheit, schwächelndem Immunsystem, mangelnder Hufhornqualität und brüchiger Haarstruktur ✓ Equi Winterweide enthält einen höheren Fettanteil als die anderen Mischungen, um diesen besonderen Bedarf in der kalten Jahreszeit zu decken ✓
Wärmende und anregende Kräuter
Die für diese Mischung ausgewählten Kräuter wärmen den Körper von innen, indem sie die Zellen nähren, um eine erhöhte Durchblutung und Sauerstoffaufnahme zu stimulieren und optimale Immunreaktionen zu fördern. Die Kräuter stärken die Atemwege und das Herzkreislaufsystem. Die Kombination dieser Kräuter liefert zudem essenzielle Fettsäuren, Aminosäuren und Vitamine für die Keratinproduktion, stärkt die allgemeine Immunabwehr und unterstützt die Zellerneuerung und das Nachwachsen von Haut und Haaren.
Kletten-Labkraut ist reich an Kalzium, Kupfer, Jod und Natrium
Echinacea - das wohl bekannteste Immunsystem unterstützende Heilkraut. Es gilt als Antioxidans, ist reich an ätherischen Ölen, Polyinen, Alkamiden und Polysacchariden, die zu der bemerkenswerten Heilwirkung beitragen.
Brennnesseln liefern Eisen und Vitamin C
Löwenzahnblätter liefern Kalium
Schafgarbe liefert Kalzium, Phosphor und Kupfer
Mariendistelsamen unterstützen den hepatoxischen Prozess
Hagebutten liefern Vitamin C
Zimt - das dieser wärmt, ist vielen bekannt, nicht zuletzt durch die Weihnachtsbäckerei. Jüngste Studien haben gezeigt, dass Zimt auch Pferden mit metabolischem Syndrom helfen kann, das Insulin zu regulieren und den Blutzucker zu senken.
Ingwer wird seit langem für das Kreislauf- und Verdauungssystem verwendet.
Bierhefe liefert ua. Vitamin B und viele Aminosäuren, wichtig für den gesamten Körper.
Kelp enthält Mikronährstoffe sowie Jod, die die Schilddrüse unterstützen (die bekanntlich die Haupt-"Heizung" des Körpers ist). Seealgen untersützen die Huf, Haut und Haargesdunhaut aufgrund des hohen Mineralstoffgehalts.
Minze unterstützt die Atemwege
Weißdornblätter stärken das Herz-Kreislaufsystem
Holunderbeeren enthalten große Mengen an Vitamin C, Kalium und Beta-Carotin sowie Kalzium und Phosphor. Sie können die Dauer von Erkältungen verkürzen und das Immunsystem stärken. Sie sind ein natürliches Diuretikum und gelten als Antioxidans
Sonnenblumenkerne sind reich an Magnesium, Vit. B6 und Fettsäuren
Süßholzwurzel ist besondern in den Wintermonaten angesagt, weil sie die Produktion von Magenschleim fördert. Dieser puffert einen hohen Säuregehalt und natürlich Pferde lieben den süßlichen Geschmack - ideal für Pferde, die in den kalten Monaten länger im Stall stehen.
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Natürliche Vitamine & Spurenelemente als Bestandteile der Pflanzen
Vitamine B1, C, E, Provitamin A, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Kieselsäure
Inhaltsstoffe der Pflanzen
Alkaloide, Silymarin, Salicylate, Saponine, Fructosane, Vit C, A, E,B-Vitamine, Selen, Bitterstoffe, Kalium, Schwefel, Zink, Resin, Albumin, Stärke, Fette,Glycoside, Taraxin, Pektin, Lignin, Sterine, Capsaicin
Sie können auch einen Tee zubereiten, die benötigte Menge mit der doppelten Menge Wasser aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen und den Sud samt Wasser lauwarm ins Futter mischen. Auf diese Art können die wasserlöslichen Vitamine und Flavonoide ebenfalls freigesetzt werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden