Ringelblumen Blüten gemahlen für Pferde & Hunde
Eine Delikatesse im Futtertrog für Pferde & Hunde, die Blüten sind reich an Bitterstoffen, Karotinoide und Ölen und werden vor allen Dingen für einen gesunden Darmstoffwechsel verwendet. Aus Ringelblumenblüten hergestellte Salbe hilft bei Abschürfungen und kleinen Wunden, bei Ekzemen und Insektenstichen
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Von der Antike bis heute wird die Ringelblume vor allem zur Unterstützung der Heilung von Wunden, Verbrennungen, Hautausschlägen, Juckreiz, Bissen und Schwellungen verwendet. Die Ringelblume ist nicht nur eine hübsche Blume, sondern wird schon seit Tausenden von Jahren wegen ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile verwendet. Man nimmt an, dass die Ringelblume ihren Ursprung in Ägypten hat und von den Römern nach Großbritannien und in andere Länder eingeführt wurde - sie war eine der ersten kultivierten Blumen.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Ringelblumen Blüten gemahlen in geprüfter Qualität
Geschichte
Die alten Griechen, die die Blütenblätter zur Dekoration verwendeten, kannten auch andere Verwendungszwecke der Ringelblume, z. B. als Lebensmittelfarbe, zum Schminken, zum Färben von Stoffen und für medizinische Zwecke. Die Ringelblume wird seit dem 12. Jahrhundert in den Gärten Europas angebaut. Im 14. Jahrhundert wurde sie wegen ihrer vielfältigen "magischen Kräfte" immer beliebter. Ein mittelalterlicher Autor namens Macer beschrieb die Ringelblume in seinem Werk über Kräuter - er war der Meinung, dass der bloße Anblick der Blüten die Sehkraft verbessern und böse "Säfte" aus dem Kopf ziehen würde.
Die Ringelblume wird seit Jahrhunderten als magisches Heilmittel verehrt. Die alten Ägypter verwendeten sie zur Verjüngung ihrer Haut, während die Griechen und Römer sie als kulinarische Beilage verwendeten. Im alten wie im modernen Indien wird die Ringelblume bei Hochzeiten und religiösen Ritualen oft zu Girlanden gebunden. Diesem Kraut wurden Schutzkräfte und Prophezeiungen zugeschrieben. Wenn man Calendula unter sein Bett streute, sollte sie vor Räubern und Dieben schützen und im Falle eines Diebstahls prophetische Träume hervorrufen, die einem halfen, den Übeltäter zu identifizieren!
Traditionelle Verwendung
Die Ringelblume war im antiken Griechenland, Rom und Arabien ein wichtiges Heilmittel. Am häufigsten wurde sie als Hautmittel verwendet, wobei Zubereitungen zur Behandlung kleinerer Wunden, Schwielen, Insektenstiche und -bisse, Ekzeme, Juckreiz, Verbrennungen und Hämorrhoiden eingesetzt wurden. Auch heute noch kann man Ringelblumensalbe und Öl kaufen, oder es selber herstellen.
Flavonoide, Triterpensaponine, Bitterstoffe und Carotinoide
Pferde: täglich ca 15-30 g
Hunde: täglich bis zu 10g
Pflanzenname pharmazeutisch: Calendulae Flor. pulv
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Calendulae officinalis L.
Pflanzenname englisch: Marygold Flowers pulv
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden