Echinacea Pulver für Hunde
Echinacea purpurea, auch Sonnenhut genannt, gemahlen in geprüfter Qualität für Hunde als Immunstimulierer und bei Entzündungen ✓
Unmittelbar nach einer akuten Erkrankung oder bei den ersten Anzeichen einer Infektion hat sich der Einsatz von Echinacea bewährt.
Zum Beispiel, wenn dein Hund Zwingerhusten oder einer übertragbaren Krankheit ausgesetzt ist, oder wenn du das Gefühl hast, dass dein Hund an einer Krankheit erkrankt. Du kannst deinem Hund in diesen Fällen Echinacea Pulver in doppelter oder dreifacher Menge der üblichen Dosierung über einen Zeitraum von nicht länger als 2 Wochen geben.
Da Echinacea das Immunsystem am wirksamsten ausgleichen und stärken kann, ist es ideal zur Bekämpfung verschiedener Infektionskrankheiten, wie Zwingerhusten, Infektionen der oberen Atemwege, Harnwegsinfektionen usw.
Wenn eine Infektion bereits ausgebrochen ist, kann Echinacea immer noch in Verbindung mit anderen Kräutern, wie z. B. der Goldrute verwendet werden.
Auch prophylaktisch eingesetzt kommt Echinacea Hunden zugute, die ein schwaches Immunsystem haben und immer anfällig für akute bakterielle oder virale Infektionen sind.
Echinacea ist im Allgemeinen für Hunde sicher, mit einer Ausnahme.
Da dieses Kraut die Immunfunktionen stimuliert und ein gesundes Immunsystem ergänzt, sollte es NICHT an Hunde mit einem bereits übermäßig aktiven und abnormal funktionierenden Immunsystem verfüttert werden, wie z. B. bei Hunden, die an Autoimmunerkrankungen, Krebserkrankungen oder Diabetes leiden.
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Echinacea (Purpursonnenhutkraut) gemahlen auf Schadstoffe geprüft
Was ist Echinacea?
Echinacea gehört zu den beliebtesten Kräutern auf dem Markt und ist eines der beliebtesten Kräuter zur Unterstützung des Immunsystems.
Echinacea ist eine Staude, die jeden Sommer in vielen Gärten blüht und allgemein als Purpur- oder Weißer Sonnenhut bekannt ist. Die am häufigsten vorkommenden Arten sind Echinacea angustifolia und Echinacea purpurea.
Echinacea wurde von den amerikanischen Ureinwohnern schon seit Tausenden von Jahren für verschiedene medizinische Zwecke verwendet, aber erst in den letzten 100 Jahren wurde er auch außerhalb der USA viel genutzt.
Am häufigsten wird die Wurzel verwendet, da sie stärkere Wirkstoffkomponenten inne hat, aber auch die Blätter, Stängel und Blüten werden verwendet und haben einen wertvollen Nutzen
Echinacea gilt als Immunstimulans
Es trägt dazu bei, die körpereigene Widerstandskraft gegen Infektionen, Krankheiten und Fieber, zB gegen das Wachstum von Mikroorganismen wie Viren zu unterstützen. Die meisten Infektionen der Atemwege sind viraler Natur.
Wissenschaft
Die Wirkung von Echinacea bei Pferden wurde am Equine Research Centre in Guelph [1], Kanada, untersucht. In der Studie wurden sowohl die roten als auch die weißen Blutkörperchen überwacht. Es wurde ein Anstieg der weißen Blutkörperchen festgestellt, was eine allgemeine Verbesserung der Fähigkeit des Pferdes zur Bekämpfung von Krankheiten und Infektionen zur Folge hat.
Transportstress
Leistungspferde sind erheblichem Stress ausgesetzt, eines der häufigsten Problem ist der "Transportstress". Wenn Pferde transportiert werden, kann ihr Immunsystem aufgrund des erhöhten Stresses geschwächt werden, so dass sie anfällig für Infektionen werden. Einige Tage vor und nach Transporten und anderen stressigen Ereignissen kann Echinacea einfach in das Futter gegeben werden. Echinacea lässt sich auch gut mit vielen anderen Kräutern wie Katzenkralle, Astragalus und Augentrost kombinieren, um das Immunsystem Ihres Pferdes noch stärker zu unterstützen.
[1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12108738/
Hunde: bis zu 5g tgl
Forschung:
Echinacea in Pulverform wurde an Hunde in einer Dosierung von 1g / 10 kg Körpergewicht, einmal täglich verabreicht. Diese Dosierung wurde in einer Studie verabreicht, in der die Wirksamkeit von Echinacea bei der Behandlung von Hunden mit chronischen Atemwegsinfektionen untersucht wurde. Nach einer 8-wöchigen Dauerbehandlung wurden in der Studie bei 39 der 42 getesteten Hunde alle Symptome beseitigt. Link
Pflanzenname pharmazeutisch: Echinaceae purp. Hb. pulv
Anbau: organisch
Pflanzenname botanisch: Echinacea purpurea
Pflanzenname englisch: Purple Coneflower ground
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden