Rotkleeblüten in Apotheken Qualität gerebelt für Pferde
Rotkleeblüten gerebelt für erschöpfte und Pferde in der Rekonvaleszenz, speziell nach viralen Erkrankungen ✓
Weitere Einsatzgebiete
- Verdauungsbeschwerden
- Entzündungen von Leber
- Blase
- Harnwegen
- Lungenheilkraut
- hormonelle Schwankungen
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Rotkleeblüten gerebelt in Apotheken Qualität
Geschichte
Der aus England stammende Rotklee ist eine der ersten Pflanzen, die vom Menschen zur Bodenverbesserung und als Viehfutter angebaut wurde, und genießt seit der Antike hohes Ansehen.
Diese (meist) dreiblättrige Pflanze wurde von den alten Griechen und Römern als heilig angesehen, sie brachten sie mit ihren dreifachen Göttinnen in Verbindung.
Die alten Kelten hielten den Rotklee für ein Symbol der Sonne, aber die größte Berühmtheit erlangte er in Irland; Rotklee ist das Landessymbol und wurde für immer mit dem Heiligen Patrick und dem Glück der Iren in Verbindung gebracht!
Traditionelle Verwendung
Kräuterkundige schätzten den Rotklee seit langem für seine traditionelle Verwendung als Diuretik. Obwohl er in Europa beheimatet ist, wurde er weltweit als wichtiges Frauenheilkraut angebaut
In der traditionellen chinesischen Medizin wird Rotklee ebenfalls als Diuretika, bei chronischem Husten und "Alterativum" verwendet. Alterative Pflanzen gelten als wohltuend bei chronischen Erkrankungen - insbesondere bei solchen, die die Haut (u.a. Lungen Meridian) betreffen.
Schließlich wird er in der traditionellen Medizin zur unterstützenden Behandlung von Osteoporose, Herzkrankheiten, Arthritis, Hautkrankheiten, Atemwegsproblemen wie Asthma und als bereits erwähntes Frauenheilkraut eingesetzt.
Isoflavone, darunter Biochanin A, Daidzein, Formononnetin, Genistein, Pratensein, Trifosid. Andere Flavonoide, darunter Pectolinarin und Trifoliin, ätherisches Öl, Clovamide, L-Dopa-Kaffeesäure-Konjugate. Cumarine, Cumestrol, Medicagol und Cumarin, Harze, Mineralstoffe, Vitamine, Phytoalexine.
Pflanzenname pharmazeutisch: Trifolii rubri pratense Flor.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Trifolium pratense L.
Pflanzenname englisch: Red Clover Blossoms whole
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden