Siegtal Oregano gerebelt für Pferde & Hunde
Gerebelter Oregano für Pferde & Hunde ✓ Oregano unterstützt den Magen-Darm Trakt und die oberen  Atemwege ✓ 
Was ist Oregano
Oregano stammte ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, ist aber in anderen Teilen der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel weit verbreitet eingebürgert. Oregano ist eine mehrjährige Pflanze, wird aber in kälteren Regionen als einjährige Pflanze kultiviert, da er den Winter oft nicht übersteht. Er erreicht eine Höhe von bis zu 90 cm und eine Breite von bis zu 50 cm. Die Blätter sind spatelförmig und olivgrün. Die Blüten sind violett, rosa oder weiß, 4–7 cm lang und wachsen in Büscheln.
Er wird auch wilder Majoran genannt, während sein naher Verwandter, Oregano majorana, als Echter Majoran bekannt ist. Beide sind weit verbreitete Küchenkräuter, insbesondere in der türkischen, griechischen, spanischen, italienischen, lateinamerikanischen und französischen Küche. Oregano ist zudem eine Zierpflanze, von der zahlreiche Sorten mit unterschiedlicher Blatt- und Blütenfarbe sowie unterschiedlichem Wuchs gezüchtet wurden. Als drittes ist Oregano seit langem eine bekannte Heilpflanze.
Volksmedizin
Der Name Oregano stammt von den griechischen Wörtern oros („Berg“) und ganos („Glanz“ oder „Freude“) und verweist auf den natürlichen Lebensraum der Pflanze. In der griechischen Mythologie galt Oregano als Schöpfung der Göttin Aphrodite und symbolisierte Glück. Die Griechen verwendeten Oregano bei Hochzeitszeremonien und legten ihn auf Gräber, um den Verstorbenen Frieden zu schenken. Der griechische Arzt Hippokrates (460–375 v. Chr.) dokumentierte seine Verwendung als Antiseptikum und zur Behandlung von Verdauungs- und Atemwegserkrankungen. Er wandte Oreganoöl zur Behandlung von Hautinfektionen wie Psoriasis und Schnittwunden sowie zur Linderung von Magenschmerzen an. Im mittelalterlichen Europa war Oregano für seine heilenden Eigenschaften bekannt, und man kaute ihn, um Schmerzen, Verdauungsstörungen und Husten zu lindern. Bis heute wird er häufig als traditionelles Heilmittel gegen Asthma, Krämpfe und Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.
Oregano ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und eine Vielzahl von Vitaminen: A, E, C und K. Vitamin A trägt zur Aufrechterhaltung des Immunsystems bei und unterstützt die Gesundheit der Augen. Vitamin C und E gelten als Antioxidantien und unterstützen den Zellschutz. Vitamin K hilft bei der Blutgerinnung. Oregano enthält einen hohen Gehalt an Folsäure, Eisen, Kalzium, Magnesium und Vitamin B6. Diese Nährstoffe helfen bei der Bildung von DNA- und RNA-Bausteinen, dem Knochenstoffwechsel, der Vorbeugung von Anämie und einer optimalen Gehirnfunktion. Darüber hinaus enthält er auch Kalium, Mangan und Kupfer. Er hat einen hohen Gehalt an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu neutralisieren. Er enthält Lutein, Cryptoxanthin und Zeaxanthin als Carotinoide. Medizinisch sind sie wirksam bei Erkältungen, Grippe und Verdauungsstörungen. 
Begleittherapie bei & für
	- Magen-Darm
 
	- Atemwegserkrankungen
 
	- Muskulatur (Umschlag)
 
	- Ekzem (Umschlag)
 
	- Immunsystem
 
Kontraindikation
keine bekannt
Nicht ADMR Konform: 48 Stunden Karenzzeit, in Futtermitteln ist ein Oreganogehalt in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis, einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform. Kann kein ätherisches Öl als Basissubstanz identifiziert werden gilt 0,5% für den einzelnen Stoff, kumuliert 3% als Grenzkonzentration.
Untersucht auf Schadstoffes
 
	
	
	Foto: Von Ivar Leidus - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27022585
	Illustration: von Gherardo Cibo, Origano, Tragorigano. British Library CC 
	
	Monografie
	"Premium" bedeutet: diese Ware ist Arznei/Apotheken Qualität, ein pflanzliches Arzneimittel, und überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide, mikrobiologisch) nach den Regeln des europ. Arzneibuches. Die European Pharmacopoeia (Ph. Eur.) ist das Referenzwerk für die Qualitätskontrolle von Arzneimitteln in Europa. Alle hier hergestellte Medizin muss den Standards der Ph.Eur. entsprechen. 
	"Konventionell" bedeutet: es ist auf Schwermetalle und Pestizide geprüfte Qualität, die gemahlene Ware bei uns ist nicht so fein vermahlen wie die Ph.Eur. Ware.
	
	Einzelfuttermittel
	
	Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen des Pferdes auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
	 
 
  
	
		
			  | 
			  | 
			  | 
			  | 
		
	
													
														
	
													
												 
											
										 
									
															
							
							
																	
										
											
												
											
											
											
												
													Anwendung
Pferde 50 g/500 kg Körpergewicht/Tag
Hunde: ca. 4 g täglich 
												
											
										 
									
																	
										
											
												
											
											
											
												
													Oregano gerebelt
Pflanzenname pharmazeutisch: Origani vulgare Hb. gerebelt
Klassifizierung: konventionell
Pflanzenname botanisch: Origanum vulgare Linne
Pflanzenname englisch:  Oregano herb cut  
												
											
										 
									
															
							
															
							
							
																	
										
											
												
											
											
											
												
													
														
															
	
					
							
    
	
			
				Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
			
    
			
					
				Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden