Mönchspfeffer ganz für Pferde ab 250g
Ganzer Mönchspfeffer für Pferde - Unterstützung auf natürliche Weise
- Reiner Mönchspfeffer für Pferde
- Stoffwechsel
- Cushing Syndrom
- Hormonregulierung
- Stutenleiden
Nicht an tragende oder laktierende Stuten verfüttern!
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit. In Futtermitteln ist ein Mönchspfeffergehalt in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis, einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform. Kann kein ätherisches Öl als Basissubstanz identifiziert werden gilt 0,5% für den einzelnen Stoff, kumuliert 3% als Grenzkonzentration.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Pferde:
tgl 10 g - 20 g unter das Futter je nach Körpergewicht
als Tee oder Dekokt tgl 30 - 50 ml
500 g Mönchspfeffer mit 2 L Wasser ca. 15 min köcheln lassen, danach das ganze abkühlen lassen, mit der gleichen Menge Alkohol 40% aufgießen und 24 Stunden stehen lassen. Dann den Pfeffer aussieben und täglich 50 ml des Sudes ins Futter. Achtung, langsam dran gewöhnen, sonst wird es oft nicht gefressen. Meist reagieren Pferde innerhalb von 3-4 Tagen darauf. Stuten bis zum Herbst füttern, Wallachen nicht Jahreszeit abhängig.
Pflanzenname pharmazeutisch: Agni casti Fruct.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Vitex agnus-castus L.
Pflanzenname englisch: Chaste Tree berries whole.
Synonyme: Keuschlammsamen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden