Lindenblätter geschnitten für Pferde
Geschnittene Linden Blätter in Premium Qualität für Pferde als Tee oder trocken gefüttert bei festsitzendem Husten, Nervosität und zur Unterstützung des Immunsystems.
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Die Winterlinde gilt in der Naturheilkunde als Heilpflanze. Ihre Blätter stärken das Immunsystem, man kann mit ihnen gereizte Atemwege behandeln, auch Fieber und Krämpfen kann man mit den Blättern entgegen wirken. Die Blätter können auch bei Darmproblemen helfen. Im Allgemeinen sind Lindenblätter ein großartiges Tonikum für das Nervensystem, besonders in Zeiten erhöhten Stresses bis hin zum alterdem Pferd, zudem können die Lindenblätter problemlos mit anderen Nervenkräutern kombiniert werden.Für Tiere jeden Alters sind die Gerbstoffe und Pflanzenfasern hilfreich für eine gesunde Verdauung. Folgende Inhaltsstoffe zeichnen die Lindenblätter aus: Vitamin C, Jod, Mangan, ätherisches Öl, Flavonoide, Schleimstoffe, Phenolsäuren, Gerbstoffe.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Die Silberlinde war ursprünglich in mehreren Regionen Europas und Asiens beheimatet und hat sich im Laufe der Jahrhunderte fast überall auf der Welt verbreitet. Von den alten Wäldern Europas bis zu den fernen Küsten des Kontinents spendet die Linde seit Jahrhunderten Schatten und Schönheit. Seit dem Mittelalter nutzen die Menschen die Blüten, Blätter und das Holz der Silberlinde für medizinische Zwecke.
In ganz Europa gibt es viele Volksmärchen über die Linde. Eine der wundersamsten ist keltischen Ursprungs und besagt, dass man von Epilepsie geheilt wird, wenn man unter einer Linde sitzt. Im römischen und deutschen Volksglauben gilt die Linde als "Baum der Liebenden" und der polnische Volksglaube besagt, dass das Holz vor dem bösen Blick und dem Blitz schützen soll.
Heutzutage sind fast noch nur die Blüten der Silberlinde als Heilkraut bekannt, aber die Blätter und Rinde stehen diesen in nichts nach, im Gegenteil, die Blätter sind reich an Vitamin A und C, Eisen, Kalzium und Kalium. Lindenblätter enthalten hohe Konzentrationen an medizinischen Wirkstoffen, hauptsächlich Flavonoide wie Quercitin, Rutin, Kaempferol und p-Cumarsäure, sowie ätherische Öle und Schleim- und Bitterstoffe. Außerdem enthalten sie Antioxidantien, die die Wundheilung und die Durchblutung fördern können. Des weiteren gelten die Blätter als leichtes natürliches Sedativum
In der Tierheilkunde verwendet man die Blätter genauso wie die Blüten, als Tee, Aufguss oder auch Tinktur bei Husten und Nervosität.
Pferde 40 g / 500 kg Körpergewicht / Tag
Pflanzenname pharmazeutisch: Tiliae offic. Fol. conc.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Tilia cordata Miller
Pflanzenname english: Winter Lime Tree Leaves whole
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden