Klettenwurzel geschnitten für Pferde
Geschnittene Klettenwurzel als Tee oder trocken ins Pferde Futter ✓ Klette ist reich an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien ✓ Leber- und Gallentätigkeit anregend ✓ das bittere Heilkraut hilft auch bei Appetitmangel ✓
Die Klette ist ein ausgezeichnetes Mittel zur Förderung der Verdauung und unterstützt die Leber- und Nierenfunktion. Die Klette unterstützt das Gewebe bei der Aufnahme von Nährstoffen und der Ausscheidung von Abfallprodukten. Sie kann als allgemeines Entgiftungsmittel nützlich sein. Aufgrund dessen wird Klettenwurzel am besten zusammen mit anderen Kräutern wie Brennnessel, Labkraut oder Mariendistel verwendet, die bei der Ausscheidung helfen können. Die Klettenwurzel trägt zur Gesunderhaltung der Haut bei und ist gut für trockene, schuppige Haut.
Wir bieten Klettenwurzel auch als Pulver an
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Klettenwurzel geschnitten
Der bot. Name "arctium" leitet sich vom griechischen Wort für Bär oder arktos ab, der Artname lappa vom lateinischen Wort lappare, was "ergreifen" bedeutet. Die Frucht (Klette) sieht rau und haarig aus und ähnelt einem großen, pelzigen Bären. Sie greift nach allem, was sich in der Nähe befindet, um ihren Samen zu verbreiten, daher der Name.
Verschiedene Arten, wie A. minus oder A. tomentosum, können synonym verwendet werden. Die Klette wird jedoch oft mit der Klettenwurz oder Xanthium spp. verwechselt, die ganz andere Eigenschaften hat.
Die Klette wird in China, Japan, Vietnam, Indonesien, den Philippinen, Neuseeland, den Vereinigten Staaten, Kanada und in verschiedenen europäischen Ländern angebaut.
Die Klette ist ein universell einsetzbares Kraut, das in den letzten Jahrtausenden in Asien und Europa kontinuierlich für unzählige Zwecke verwendet wurde.
In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Klettenfrucht schon seit Tausenden von Jahren verwendet. Sie ist dafür bekannt, dass sie die innere Hitze ausgleicht, besonders hilfreich für die Gesundheit der Haut ist und wird mit den Lungen- und Magenmeridianen in Verbindung gebracht. Sie gilt als energetisch kalt und hat eine schlüpfrige Konsistenz, die die Schleimhäute beruhigt. Die Wurzel wird häufig auch gekocht, um ihre energetischen Eigenschaften zu verändern und sie leichter verdaulich zu machen.
In der europäischen Volksmedizin wurde früher ein Aufguss oder eine Abkochung der Samen als harntreibendes Mittel verwendet. Er diente zur Förderung der Gesundheit durch Unterstützung der Verdauung und als äusserlicher Umschlag bei Hautreizungen aller Art.
Auch heute noch wird die Klette gerade bei Pferden zur Behandlung von Hauterkrankungen wie trockener, schuppiger Haut, Ekzemen und wiederkehrenden Wunden eingesetzt. Die Klette unterstützt das Gewebe bei der Aufnahme von Nährstoffen und der Ausscheidung von Abfallstoffen. Aufgrund dieser Wirkung wird sie am besten zusammen mit anderen Kräutern wie Brennnessel oder Labkraut verwendet, die bei der Ausscheidung ebenfalls helfen können.
Pferde: 15 - 25g tgl (je nach Gewicht)
Pflanzenname pharmazeutisch: Bardanae Rad. conc.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Arctium lappa
Pflanzenname englisch: Burdock root cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden