Haselnussblätter geschnitten Ph.Eur. für Pferde
Geschnittene Haselnußblätter in Apotheken Qualiät trocken oder als Tee ins Pferde und Nager Futter geben. Haselnussblätter sind reich an Nähr- und Gerbstoffen und werden gerne bei Fieber und Darm Beschwerden gegeben ✓
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Die Haselnuss ist eine schon fast vergessene Heilpflanze, dabei bietet sie recht viel. Die Blätter unterstützen das Herz-Kreislauf-Systems, Harnssystem, Verdauungssystem und den Stoffwechsel.
Fast jeder kennt die Früchte der Haselnüsse
Die Hasel ist ein Strauch, der bis zu 6 m hoch werden kann und dessen Laubblätter rundlich, 6-12 cm lang und breit, auf beiden Seiten weich behaart und mit einem doppelt gezackten Rand versehen sind. Sie wächst wild in Europa und Westasien. Eine Verwandte, die Corylus americana wächst in den östlichen Bereichen der USA und Kanada. Sie gehört zur Familie der Birken.
Geschichte der Namensgebung
Der Name "Corylus" leitet sich vom griechischen Wort "corus", Helm, ab und bezieht sich auf die Hülle, die die Frucht bedeckt. Der Name "Hasel" kam im 16. Jahrhundert auf. Der lateinische Name Corylus avellana erinnert an die Bergregion Avellino in Italien, in der es viele Haselnüsse gibt.
Verwendung seit der Antike bis heute
Schon in der Antike wurden die Blätter der Haselnuss zur Vorbeugung von Gicht und Arthritis verwendet.
Im späten Mittelalter wurden nicht nur die Nüsse, sondern auch Rinde und Blätter zur Behandlung von Hämorrhoiden, Krampfadern, Venenentzündungen und Ödemen der unteren Gliedmaßen verwendet
Die Hauptbestandteile der Blätter sind ätherische Öle, Glykoside und Zucker. Auch heute noch werden in der Volksmedizin ein Sud aus den Blättern als Badezusätz zur Behandlung von Hämorrhoiden und langsam heilenden Wunden verwendet wird. .
Desweiteren sollen sich die Blätter bei folgenden Erkrankungen eignen:
- als leichtes Diuretikum
- unterstützt den Stoffwechsel
- unterstützt die Leber- und Galle funktion
- unterstützt die Verdauung
- unterstützt die Wundheilung und ist ein Adstringens
- bei psychischer Ermüdung
- bei Stress
Die wichtigsten aktiven Inhaltsstoffe der Blätter sind
- Gerbstoffe
- die Flavonoide Quercitin, Myricitrin und Proanthocyanidin
- Glykoside
- Ätherisches Öl
- Jod
- Beta Sitosterol
- Taraxerol
- Mineralien (Kalzium, Eisen, Phosphor, Natrium)
- Vitamin A, B, E, Albumin
- Fettsäuren
- Linolsäure
- Ölsäure
Für weiteres lesen: https://www.researchgate.net/publication/229309170_Hazel_Corylus_avellana_L_leaves_as_source_of_antimicrobial_and_antioxidative_compounds
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Haselnussblätter geschnitten in Apotheken Qualität
Rohfaser 19,30 %
Rohprotein 15,80 %
Ponys/Pferde: ca. 15 - 50 g tgl
Nager: eine kleine Handvoll tgl
Pflanzenname pharmazeutisch: Corylli avellanae Fol. conc.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Corylus avellana L.
Pflanzenname englisch: Hazelnut Leaves cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden