L-Lysin HCL Ph.Eur. 100% reines Pulver in Apotheken Qualität für Pferde, Hunde und auch Katzen
L-Lysin, das Immunsystem unterstützende natürliche Ergänzungsfuttermittel für Pferde, Hunde, Katzen und andere Tiere ✓
L-Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die in Gewebe, Hormonen und Zellen im gesamten Körper vorkommt.
Es ist ist ein wesentliche Baustein aller Proteine und wird zur Unterstützung des Immunsystems und zur Steigerung der Immunität verwendet. L-Lysin ist aufgrund seiner kollagenbildenden Eigenschaften auch für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe wichtig. Es ist im Muskelgewebe konzentriert, fördert die Aufnahme von Kalzium und unterstützt die Knochenbildung. Vitamin B6 (fördert die Aufnahme von L-Lysin) und Vitamin C (ist ein Antioxidant, das zum Schutz des Muskelgewebes nach anstrengender Arbeit beiträgt) sind Co-Faktoren für die Aufnahme und intrazelluläre Wirkung von L-Lysin. Damit L-Lysin vom Körper besser verwertet werden kann, muss das Pferd eine ausreichende Menge dieser Vitamine in seinem Futter zur Verfügung haben.
Bei Hunden und Katzen kann ein Mangel an L-Lysin zu verminderter Augenfunktion, Immunschwächen, die zB zu Zwingerhusten und Katzenschnupfen führen können und zu Problemen mit der Haut führen.
In der Ernährung von Pferden besteht oftmals ein Mangel an L-Lysin, da der Gehalt in Getreide, Heu und Gras unzureichend ist. Pferde können Aminosäuren nur verwenden, wenn alle oben genannten essentiellen Aminosäuren in ausreichender Menge vorhanden sind, daher ist der Zusatz eines guten Mineralfutters oftmals Voraussetzung.
L-Lysin ist eines der wichtigsten chemischen Verbindungen des Körpers und in der Rekonvaleszenz nach Operationen, Verletzungen und chronischen Beschwerden, sowie der körpereigenen Produktion von Hormonen, Enzymen und Antikörpern beteiligt.
Lysin ist einer der Schlüsselkomponenten bei der Behandlung von Pferden mit Herpesinfektionen,
denn L-Lysin hat nachgewiesenermassen die Fähigkeit, die Funktionsabläufe des Herpesvirus zu stören, von daher ist die L-Lysin-Supplementierung im Falle einer viralen Erkrankung bei Pferden das Mittel der Wahl.
Trocken und dunkel lagern
Fütterungempfehlung für Pferde:
10g täglich bei starker Beanspruchung, bis zu 20g täglich in der Rekonvaleszenz, jedoch nicht länger als 4 Wochen
Fütterungempfehlung für Hunde:
1g auf 5kg Körpergewicht täglich
Fütterungempfehlung für Katzen:
1g auf 5kg Körpergewicht täglich
Ergänzungsfuttermittel
-
Barbara v.,
01.06.2022
-
Angela D.,
04.04.2022
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension