Equi-Ekzem - Kräutermischung für Pferde
Equi-Ekzem ist ein rein pflanzliches Ergänzungsfuttermittel ab 13,90€ /500g ✓ Equi-Ekzem Kräutermischung mit ausgesuchten Kräutern in Apotheken Qualität für den Hautstoffwechsel des Pferdes bei Sommerekzem ✓
Eine Kräutermischung aus ausgesuchten Kräutern für den Hautstoffwechsel des Pferdes bei Sommerekzem
Equi Ekzem wurde entwickelt, um den saisonalen Juckreiz des Pferdes zu bekämpfen. Das Ergänzungsfuttermittel aus Kräutern ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Fettsäuren, die für die Aufrechterhaltung der Haut- und Zellintegrität und die Förderung der natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen Allergene und Irritationen von entscheidender Bedeutung sind. Diese Mischung ist für die ganzjährige Fütterung an Pferde und Ponys konzipiert.
Das Sommerekzem bei Pferden, auch Schweif- und Mähnenekzem (SME), wird durch eine Überempfindlichkeit gegen den Speichel einer Mücke verursacht. Das Sommerekzem ist die häufigste Allergie bei Pferden. Der starke Juckreiz führt bei vielen Pferden zu ständigem und häufigem Jucken, was zu gereizten und verdickten Stellen auf der Haut insbesondere an Mähne und Schweif, führt. Sekundäre Erkrankungen entstehen in Folge. Vom Frühjahr bis tief in den Herbst sind die Mücken aktiv.
Laut Anti-Doping-Reglement der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ist dieses Produkt nicht ADMR-konform.
Empfohlene Karenzzeit von mind. 48 Stunden.
Ergänzungsfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
Rohprotein 15,9%, Rohasche 10,7%, Rohfaser 18,8%, Rohfett 2,1%
Kurkuma, Wilder Salbei, Mädesüß, Bockshornkleesamen, Luzerne, Kelp, Leinmehhl, Spirulina, Schwarzkümmel, Melisse, Stiefmütterchen, Kamille Echinacea, Mariendistel
Natürliche Vitamine & Spurenelemente als Bestandteile der Pflanzen
Vitamine B1, C, E, Provitamin A, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Kieselsäure
Inhaltsstoffe der Pflanzen
Alkaloide, Silymarin, Salicylate, Saponine, Fructosane, Vit C, A, E,B-Vitamine, Selen, Bitterstoffe, Kalium, Schwefel, Zink, Resin, Albumin, Stärke, Fette,Glycoside, Taraxin, Pektin, Lignin, Sterine, Capsaicin
Ganzjährig 20g - 60 gr tgl. je nach Körpergewicht trocken oder angefeuchtet unter das Kraftfutter mischen.
Sie können auch einen Tee zubereiten, mit der doppelten Menge Wasser aufgießen und alles zusammen ins Futter mischen.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension