Hohlzahnkraut geschnitten in BIO Qualität für Pferde & Hunde
Der Gelbe Hohlzahn wird bei leichten Schwellungen der Atemwege, Husten, Bronchitis und Ödemen bei Pferden eingesetzt. Auch bei allgemeiner Steifheit der Gelenke, zB bei Arthrose wird es verwendet.
Zusammengefasst
Der Gelbe Hohlzahn ist ein Diuretikum, ein Sekretolytika und ein Adstringenz und fördert die Nierengesundheit. Er kann neben seiner klassichen Verwendung bei Bronchitis und Husten zur Ekzembehandlung und bei Muskelbeschwerden bei Pferd & Hund als Waschung genutzt werden. Ebenso bei leichten Gelenk- und Sehnenbeschwerden.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Hohlzahnkraut geschnitten BIO
DE Öko-001
Wirksame Inhaltsstoffe sind
Gerbstoffe: ca. 5 % Lamiaceengerbstoffe.
Iridoide: Harpagid und Derivate.
Kieselsäure: bis 1 %, zum Teil in Form wasserlöslicher Silikate.
Verbreitung & traditionelle Verwendung
Das Hohlzahnkraut ist in Europa und Nordwestasien heimisch, in den USA wurde es eingeschleppt und gilt mittlerweile als invasive Pflanze. Sein typischer Lebensraum sind raue Böden, Ackerland, Waldlichtungen und Brachflächen. Die Pflanze breitet sich leicht aus, da ihre scharfen Kelche an Kleidung und Tierfellen haften bleiben.
Die Griechen der Antike schätzten die Pflanze als Mittel gegen Lungenkrankheiten. Durch die Jahrhunderten hinweg wurde sie als Hausmittel gegen vielerlei weitere Erkankungen angepriesen. Neben Erkrankungen der Atemwege zur Entwässerung und Wundreinigung und im 18. und 19. Jahrhundert als Mittel gegen Tuberkulose, nur war das leider Geldmacherei, denn die Heilkraft des Gelben Hohlzahns reichte dafür nicht aus. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Handel mit dieser Pflanze als Tuberkulose Wundermittel schliesslich untersagt.
Heutige Verwendung
Aus den Blättern, Stängeln und Blüten lässt sich ein Tee zubereiten.
Die Heilwirkung des Gelben Hohlzahns beruht auf seinem hohen Gehalt an Gerbstoffen, Saponinen und Kieselsäure.Traditionell wird er bei verschleimten Bronchien und Husten mit festsitzendem Schleim eingesetzt. Auch die pharmazeutische Industrie bedient sich einiger Inhaltsstoffe für Mittel gegen chronsische Bronchitis.
Auch bei Ödemen soll er positiv einwirken. Bei Arthrose, Muskelschmerzen und Sehnenschmerzen nach Trauma kann der Gelbe Hohlzahn ebenfalls angewendet werden.
Die Wurzel werden nicht verwendet, da ihre Inhaltsstoffe zu starkem Erbrechen führen, obgleich die Irokesen schon vor der Ankunft der Weißen dafür bekannt waren, dass sie eben diese Wurzeln als Brechmittel einsetzten, um die bösen Geister in einer befallenen Person zu vertreiben.
Pferde: 10 g auf 3x täglich verteilt ins Futter gegeben.
Hunde: 2- 3g auf 3x täglich verteilt
Teezubereitung: mit kochendem Wasser übergießen oder mit kaltem Wasser ansetzen und aufkochen, nach 5 Minuten abseihen, abkühlen lassen, ins Futter geben
Pflanzenname pharmazeutisch: Galeopsidis Hb. conc.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Galeopsis segetum
Pflanzenname english: Downy Hemp Nettle cut
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden