Traubenkernmehl für Pferde & Hunde
Traubenkernmehl, geprüft für Pferde & Hunde ✓ Mit einen hohen Anteil an OPC (Oligomere Proanthocyanidine), einem natürlichen Antioxidanz, das um ein Vielfaches wirksamer ist als Vitamin E und Vitamin C.
Überprüft auf Schadstoffe (zB Schwermetalle, Pestizide) nach den Regeln des Arzneibuches
Einsatzgebiete
- Immunsystem
- Stoffwechsel
- Stress
- Haut & Fell
- Leber
- Arthrose ua andere Entzündungen der Gelenke
- Entzündungen
- Allergien
- Steinbildung
- Verdauung
- Koliken
- Magen
- Muskeln
- Cushings
- Ballaststoffreich
Oligomere Proanthocyanidine zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen, die zur Gruppe der Flavanole gehören und den übergeordneten Polyphenolen zuzuordnen sind. Traubenkernmehl ist, im Gegensatz zu Weintrauben, unbedenklich für Hunde!
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen Ihres Tieres auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Traubenkernmehl in überprüfter Qualität
Der Gesamt Polyphenol-Gehalt beträgt ca. 120 mg/ pro Gramm Traubenkernmehl
Was ist Traubenkernmehl?
Traubenkerne sind ein Nebenprodukt, die beim Pressen von Beeren der Weinrebe (Vitis vinifera L.) zur Herstellung von Wein oder Traubensaft anfällt. Traubenkerne sind faserige, gerbstoffreiche Nebenprodukte. Diese Nebenprodukte haben aufgrund ihres Potenzials als Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren und nützliche Antioxidantien seit einigen Jahren wieder an Interesse gewonnen.
Was ist OPC?
Traubenkernmehl ist reich an Polyphenolen und Proanthocyanidin, das auch als oligomeres Proanthocyanidin (OPC) bezeichnet wird. Das sind die dunkelblauen Farbstoffe, die in Pflanzen vorkommen, vor allem in der Haut und den Samen. Sie machen zum Beispiel auch Blaubeeren so gesund. OPC ist als Antioxidans 20-mal stärker als Vitamin C und 50-mal stärker als Vitamin E. Deshalb hat Traubenkernmehl eine synergistische Wirkung auf die Wirkung von Vitamin E. Synergistisch bedeutet, dass beide Inhaltsstoffe so gut zusammenpassen, dass sie zusammen eine bessere Wirkung haben als beide für sich allein.
Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt, aber OPC im Traubenkernmehl ist ein noch stärkeres Antioxidans. Diese Kombination schützt die Zellen vor freien Radikalen. Dadurch eignet sich das Ergänzungsfuttermittel sehr gut für Muskelprobleme und Muskelerkrankungen (z. B. PSSM) bei Pferden, aber auch zur Deckung des täglichen Grundbedarfs.
Vitamin C ist vielleicht eines der am meisten missverstandenen Vitamine in der Pferdeernährung. Das auch als Ascorbinsäure bekannte Vitamin C hat verschiedene Aufgaben im Körper, von denen sich viele um seine antioxidativen Eigenschaften drehen.
Vitamin C spielt eine zentrale Rolle bei der Neutralisierung schädlicher freier Radikale. Da es wasserlöslich ist, kann Vitamin C sowohl innerhalb als auch außerhalb der Zelle wirken, um Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen. Neben seiner antioxidativen Funktion wird Vitamin C auch für die Kollagensynthese, die Hormonsynthese, die Umwandlung von Vitamin D3 in Calcitriol, die Knochenverkalkung und die Antihistamin-Kontrolle benötigt. Vitamin-C-Mangel kann zu schlechtem Haarkleid, geschwächtem Immunsystem, Blutungen, verzögerter Wundheilung, degenerierten oder vergrößerten Nebennieren, Skoliose und Lordose führen.
Das OPC wird innerhalb von Minuten durch die Maulschleimhäute und durch den Magen in den Blutkreislauf übergehen und gelangt auf diese Weise so in jedes Organ und Gewebe. Studien ergaben, dass die höchste Konzentration im Blut nach ca. 1 Stunde erreicht wird und die Wirkung 72 Stunden anhält. Im Vergleich dazu baut sich Vitamin E schon nach 2–4 Stunden ab. Wichtig zu wissen, OPC potenziert die Wirkung anderer Substanzen, wie beispielsweise Vitamin C. Das lebenswichtige Vitamin C bleibt in Verbindung mit OPC ca. 10x so lange aktiv wie üblich.
Pferde: täglich ca 30 - 50 g.
Kleine Hunde: täglich ca 5 - 10 g
Mittelgroße Hunde: ca 15 g
Hunde über 30 kg: täglich ca 20 g
Pflanzenname pharmazeutisch: Vitis viniferi Semen pulv
Anbau: Konventionell
Pflanzenname botanisch: Vitis vinifera L.
Pflanzenname englisch: Grape seeds flour
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden