Salbeiblätter geschnitten in Apotheken Qualität für Pferde & Nager
Geschnittene Salbeiblätter eignen sich bei Husten & Atemwegserkrankungen, Gastritis und leichten Darmbeschwerden ✓
Pflanzenname pharmazeutisch: Salviae offic. Fol. conc.
Anbau: konventionell
Pflanzenname botanisch: Salvia officinalis L.
Salbei für Pferde und Haustiere eignet sich bei vielerlei Erkrankungen viraler und bakterieller Art
Salbei zeichnet sich als hervorragendes Einzelkraut und in Mischungen für Husten bei Pferden, Hunden und Nagern. Bei fiebrigen Erkältungen kann es die vet. med. Behandlung unterstützen. Neben der Anwendung bei Magen-Darm-Erkrankungen wird es auch bei Gaskoliken und Maul- und Zahnfleischinfektionen eingesetzt.
Salbei sollte nicht an trächtige und säugende Stuten verfüttert werden, da er die Laktation beeinträchtigt.
Mehr Wissenswertes über das Heilkraut Salbei können Sie hier nachlesen: Salbeiblätter geschnitten Ph.Eur.
Rohfaser: 13,50 %
Rohprotein. 16,50 %
Fütterungempfehlung für Pferde:
Großpferde täglich ca 30-50 g
Kleinpferde/Ponys täglich ca 10-30 g Fütterungempfehlung für Hunde:
täglich bis zu einem gestrichenen Teelöffel je nach Körpergewicht Fütterungempfehlung für Nager:
täglich bis zu einem 1/4 Teelöffel