Meerrettichwurzel Granulat für Pferde, Hunde & Nager
Staubfrei Meerrettichwurzel füttern ✓ Meerrettich gilt als das “natürliche Antibiotikum“ für Pferde, Hunde & Nager ✓
Nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit, in Futtermitteln ist ein Meerrettichgehalt gemahlen in Form des äquivalenten ätherischen Öls als Basis, einzeln wie auch kumuliert, bis zu 0,5% ADMR-konform. Kann kein ätherisches Öl als Basissubstanz identifiziert werden gilt 0,5% für den einzelnen Stoff, kumuliert 3% als Grenzkonzentration.
Einzelfuttermittel
Siegtal Kräuter kann keine Haftung für Anwendung & Dosierung der Kräuter & Rohstoffe übernehmen. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, Tierarzt oder Heilpraktiker, um mögliche Reaktionen auf die vielfältigen Wirkstoffe in den Heilkräutern & Rohstoffen zu vermeiden.
100% Meerrettichwurzel in Granulatform
Pferde:
Anfangs 20-25 g pro 100 kg Körpergewicht und kann gesteigert werden
bis 50-75 g pro 100 kg Körpergewicht. Ponies gewichtsentprechend weniger
Pflanzenname pharmazeutisch: Armoraciae Rad. granuliert 1-2mm
Pflanzenname botanisch: Armoracia rusticana
Anbau: konventionell
Pflanzenname english: Horseradish root granules
Geschichte & Herkunft
Es gibt keine archäologischen Nachweise dafür, wann und wo wir mit der Domestizierung des Rettichs begonnen haben, aber es gibt wilde Varianten in Südostasien, so dass dies ein guter Ausgangspunkt seiner Herkunft sein kann. Andere Varianten des Rettichs tauchten in Indien, Zentralchina und Zentralasien auf, von wo aus sich der Rettich und verwandte Sorten über die Welt verbreitete. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen, in denen der Rettich erwähnt wird, stammen aus dem 3. Jahrhundert vor Christus.
Auch bei den alten Griechen und Römern finden sich Texte über den Meerrettich und seine verwandten Sorten, die Radieschen. In diesen Texten werden sogar verschiedene Sorten wie klein, groß, rund, lang, mild und scharf angeben.
Als Amerika wiederentdeckt wurde, war der Rettich eines der ersten Gemüse, das aus Europa mitgebracht wurde.
Medizinische Anwendung
Die scharfen Phytowirkstoffe, sogenannte Glucosinolate zeigen ihre Wirkung insbesondere bei Erkrankungen der oberen Atemwege, Zahninfektionen und Einschuss. Äusserlich als Packung aufgetragen, ist der Rettich auch bei Muskelblockaden und Verspannungen hilfreich. Zudem ist Meerrettich äußerst reichhaltig an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. In Granulatform entfällt der lästige Staub und wird besser aufgenommen.
Achtgeben bei Pferden und Hunden mit empfindlichen Magenschleimhäuten!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden