Goldleinsamen für Pferde & Hunde & Nager
Linum usitatissimum L.
Gold-gelber Leinsamen ist eine nährstoffreiche Energiequelle für alle Pferde & Hunde
Goldleinsaat für Pferde & Hunde ist reichhaltig an langsam freisetzenden Proteinen und kann mit jedem anderen Futtermittel verfüttert werden. Aufgrund seiner Schleimentwicklung eignet sich der Goldleinsamen am besten bei Darmentzündungen und Beschwerden, wohingegen der braune Leinsamen eher bei Magengeschwüren eingesetzt wird.
Es ist die perfekte Ergänzung für Pferde, die Unterstützung benötigen, um ihre Kondition zu erhalten oder einer zusätzlichen Energiequelle bedürfen.
Keine Blausäure Gefahr
Eine Schädigung des Körpers durch Blausäure muss bei dieser Leinsamen Züchtung nicht befürchtet werden.
Daher ist es nicht nötig, diesen Leinsamen vor der Verfütterung abzukochen, Sie lassen ihn einfach mindestens 2 Stunden in Wasser quellen. So lösen sich die wertvollen Schleimstoffe.
Empfehlenswert während des Fellwechsels und bei Magen/Darm Problematiken
- Reich an mehrfach ungesättigten Omega-6 und Omega-3 Fettsäuren, die die Fellbeschaffenheit und den Glanz fördert. Omega-3 Fettsäuren spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunfunktion.
- Reich an Eiweißen, Fol,- Nicotin- und Pantothensäure sowie Selen und einige B-Vitamine sowie Vitamin E, die die natürlichen Abwehrkräfte des Pferdes schützen.
- Reich an Kalorien durch den hohen Fettgehalt, um die Gewichtszunahme zu fördern.
- Reich an Schleimstoffen, die den gesamten Verdauungsprozess unterstützen.
Fütterungsempfehlung für Pferde:
je nach Körpergewicht 40 (Pony) bis 100 g (Grosspferd) pro Tag
Bei Kotwasser und Magenschleimhautreizungen bis zu 100/150 g pro Tag
Fütterungsempfehlung für Nager:
die Körner ebenfalls aufquellen lassen
Zubereitung:
gewünschte Menge Leinsamen mit mind. der 3-fachen Menge Wasser mind. 2 Stunden, besser mehr, in kaltem Wasser quellen lassen, zusammen mit dem Schleim unter das Futter mischen.
EInzelfuttermittel