Reine Bierhefe für Pferde, Hunde, Rinder, Hühner und andere Tierarten
Saccharomyces cerevisiae
Bierhefe steckt voller lebenswichtiger Enzyme, Wirk-, Wuchs- und Schutzstoffe.
Sie verbessert die Qualität von Haut und Horn, da sie ein wichtiger Lieferant natürlicher B-Vitamine, Aminosäuren und Enzymen ist. Es unterstützt den Darmstoffwechsel und die Verdauung, ideal bei Kotwasser. Empfohlen für nervöse und unruhige Pferde, da deren Bedarf an Vit-B höher ist.
Unsere Bierhefe wird in einem sorgfältigen, schonenden Verfahren gewonnen.
Reine Bierhefe 100%, kein Biertreber, ohne Zusätze, vollwertig und unextrahiert.
Vorteile von Bierhefe:
- Proteinreich (min 2,6% Lysin)
- hoher Gehalt an Vitaminen der B-Gruppe
- reich an Enzyme und Aminosäuren
Bierhefe kommt zum Ensatz unter anderem bei:
- Ausschlägen, Juckreiz
- im Fellwechsel
- Neuralgien
- Haut- und Fellprobleme
- schlecht heilende Wunden
- Hautpilzen
- Diabetis
- Innerer Unruhe und Nervosität
- Magen-Darm-Beschwerden
- Leberproblemen
- schwaches Immunsystem
Fütterungsempfehlungen
für Pferde:
30 bis 100 g pro Tag zusätzlich zum Futter geben. Achten Sie auf den Gesamtproteingehalt des Futters.
Ab 150g täglich nicht ADMR konform - 48 Stunden Karenzzeit
für Hunde:
1/4 bis 1 Teelöffel unter das Futter mischen.
Bei allen Säugetieren können anfänglich Blähungen auftreten, bis der Darm sich an die Hefe gewöhnt hat, was bereits nach 2 bis 3 Tagen wieder abklingt. Daher empfielt es sich, mit kleinen Mengen zu beginnen und langsam auf die gewünschte Dosis zu steigern
Inhaltsstoffe
Basis der angegebenen Durchschnitts-Analysenwerte sind laufende unabhängige Untersuchungen unserer Bierhefe (keine Daten aus Futtermitteltabellen!). Die Analysenwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Prozentualer Anteil der Trockensubstanz
Gehalte |
in |
% |
Wasser |
6,3 |
% |
Trockensubstanz |
93,7 |
% |
Rohprotein (XP) |
45,8 |
% |
Rohfett |
2,1 |
% |
Rohfaser |
0,4 |
% |
Rohasche |
6,5 |
% |
N-freie Extraktionsstoffe (NfE) |
40,6 |
% |
Zucker |
1,1 |
% |
Aminosäuregehalte |
in |
g/kg |
Lysin |
25,30 |
g/kg |
Methionin |
6,50 |
g/kg |
Cystein |
5,70 |
g/kg |
Threonin |
18,80 |
g/kg |
Tryptophan |
5,70 |
g/kg |
Arginin |
20,75 |
g/kg |
Histidin |
9,85 |
g/kg |
Isoleucin |
22,50 |
g/kg |
Leucin |
32,53 |
g/kg |
Phenylalanin |
18,81 |
g/kg |
Valin |
23,12 |
g/kg |
Alanin |
29,62 |
g/kg |
Asparaginsäure |
39,12 |
g/kg |
Glutaminsäure |
68,30 |
g/kg |
Glycin |
22,50 |
g/kg |
Serin |
20,57 |
g/kg |
Vitamingehalt |
in |
mg/kg |
Thiamin Vit. B1 |
56,50 |
mg/kg |
Riboflavin Vit. B2 |
22,10 |
mg/kg |
Pyridoxin Vit. B6 |
24,40 |
mg/kg |
Cobalamine B12 |
62,50 |
mg/kg |
Nicotinsäureamid |
519,00 |
mg/kg |
Biotin |
757,00 |
mg/kg |
Folsäure |
5,75 |
mg/kg |
Cholinchlorid |
4193,00 |
mg/kg |
Pantothensäure |
25,70 |
mg/kg |
Mineralstoffe u. Spurenelemente |
in |
g/kg bzw. mg/kg |
Ca |
3,00 |
g/kg |
P |
15,00 |
g/kg |
Mg |
2,00 |
g/kg |
K |
21,10 |
g/kg |
Na |
0,59 |
g/kg |
Fe |
82,10 |
mg/kg |
Mn |
10,40 |
mg/kg |
Zn |
50,00 |
mg/kg |
Cu |
18,70 |
mg/kg |
Mo |
1,10 |
mg/kg |
Co |
0,24 |
mg/kg |
F |
1,89 |
mg/kg |
Se |
0,22 |
mg/kg |
Ergänzungsfuttermittel